GOR 2014: Best Practice Award geht an SKOPOS und Deutsche Telekom

Christian Lauterbach (Deutsche Telekom) und Olaf Wenzel (SKOPOS) - Foto: marktforschung.de

Christian Lauterbach (Deutsche Telekom) und Olaf Wenzel (SKOPOS) - Foto: marktforschung.de

Hürth - SKOPOS und die Deutsche Telekom wurden gestern Abend in Köln mit dem diesjährigen GOR Best Practice Award ausgezeichnet. Für ihre Studie „New Enabling of Advertising Research Using Facial Coding and Real Time Response Measurement Online” erhielten sie den Preis, der seit 2008 im Rahmen der von der Deutschen Gesellschaft für Online-Forschung organisierten General Online Research verliehen wird. Beiträge in dieser Rubrik befassen sich mit dem konkreten Einsatz von Online-Forschungsmethoden in der betrieblichen Praxis. Gesucht wurden Fallstudien, die Projekte beschreiben, in denen Online-Marktforschungsmethoden in Unternehmen erfolgreich eingesetzt wurden.

Die General Online Research 2014 findet derzeit in Köln statt. Fokus der von der DGOF in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Köln veranstalteten Konferenz ist die Dokumentation und der Austausch über aktuelle Entwicklungen, Methoden und Erkenntnisse der deutschen und internationalen Online-Forschung.

Mehr zur Begründung der Jury in Kürze auf marktforschung.de

ah

 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de