Google erweitert Consumer-Barometer
Mountain View/USA - Der Deutsche besitzt im Schnitt 2,4 internetfähige Geräte, jeder zweite liest auf seinem Smartphone Nachrichten, 70 Prozent der Menschen hierzulande haben ihren letzten Flug online gekauft: Das sind Ergebnisse des Google-Consumer-Barometers. Der Internetriese hat sein Marktforschungsprogramm seit dem Start vor vier Jahren von 25 auf 47 Länder ausgedehnt. Für die aktuelle Auswertung befragte TNS Infratest im Auftrag von Google weltweit 150.000 Internutzer zu ihrem Surf- und Online-Einkaufsverhalten.
Die Studie soll nun Einblicke in drei Bereiche geben: Im ersten Komplex beantworteten die Teilnehmer Fragen zur Nutzung internetfähiger Geräte, etwa: Wie oft gehen Sie für persönliche Zwecke online? Welche Geräte nutzen Sie? Gehen Sie mit Ihrem Smartphone oder Tablet ins Internet, während Sie Fernsehen schauen?
Im zweiten Bereich geht es um das Einkaufsverhalten im Netz – beispielsweise um die Frage, welche Rolle das Internet bei der letzten Kaufentscheidung gespielt hat. Das Consumer Barometer umfasst dabei Datenmaterial für zehn Produktkategorien, unter anderem für Flugtickets, Hotels, Lebensmittel, Haushaltsgeräte und Autoversicherungen. Nutzer des Consumer Barometer können verschiedene Produkte und Länder vergleichen. Zusätzlich stehen weitere Filter wie Alter, Geschlecht und Einkommen zur Verfügung.
Im dritten Bereich der Studie machten die Befragten Angaben rund um das Thema Onlinevideos – zum Beispiel, warum sie sich Videoclips im Netz ansehen. Das Ergebnis hierzulande: Die meisten Deutschen, rund die Hälfte, schauen Onlinevideos zur Unterhaltung.
sd
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden