Bonsai goes go2market go2market gewinnt großen Kooperationspartner

Werden in Zukunft öfter miteinander zu tun haben: Stefan Feldmeier (links, Bonsai), Jörg Taubitz (mitte, go2market) und Michaela Thelen (rechts, Bonsai). (Bild: Bonsai/go2market)
Bonsai Research arbeitet jetzt mit go2market zusammen und ergänzt damit sein Portfolio für Produkt-Einführungen und Produkt-Optimierungen im deutschen Handel. Das go2market-Angebot wird in das Bonsai Launch Pad integriert. Das Pad ist dazu gedacht, das Risiken von Produkt-Einführungen, -Veränderungen und Line Extensions zu minimieren.
go2market ist ein Real-Life-Testmarkt mit Standorten in Wien und seit Juni 2021 auch in Köln. Dort werden Produkte verkauft und getestet, die hierzulande noch nicht erhältlich und / oder in anderen Ländern bereits erfolgreich sind. Auch Produkte in der Launchphase und etablierte Marken testen hier. Mit digitalen Preisschildern und Werbeflächen, 360-Grad-Kameras, dem Self-Scanning der Produkte sowie anschließenden, gezielten Befragungen lassen sich nicht nur Produkt und Packung, sondern zum Beispiel auch die Preiselastizität „im wahren Leben“ untersuchen.
"go2market bringt viel mehr als ein Studiotest"
Mit go2market könne man den Kunden in einem frühen Stadium von Produkt-Launches und -Relaunches Tests anbieten, die zeigen, wie die Verbrauchenden auf die Neuerungen reagieren, so Stefan Feldmeier, Member oft the Board bei Bonsai Research:
„go2market bringt viel mehr als ein Studiotest, weil die Menschen hier nicht unter Laborbedingungen befragt werden, sondern tatsächlich in einem Supermarkt kaufen – wenn auch in einem ganz besonderen.“
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden