GIM mit Jubiläumsstudie zum 25-jährigen Bestehen

Heidelberg - In diesem Jahr feiert die GIM Gesellschaft für innovative Marktforschung ihr 25-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass führt das Unternehmen die Studie "ICU around the world - Discovering Brands & Target Groups" zum neu entwickelten Marken-Zielgruppen-Modell durch, für die aktuell mit der Datenerhebung begonnen wird. Wie das Unternehmen mitteilte, wird das neue Zielgruppenmodell in insgesamt 11 Ländern sowohl quantitativ als auch qualitativ getestet. 

Ausgangspunkt für die Entwicklung des neuen Modells mit dem Namen "Integrated Consumer Understanding" (ICU) war laut GIM, dass bisherige Zielgruppen- und Markenmodelle den hybriden Konsumenten der heutigen Zeit nur unzureichend abbilden. Anders als von den gängigen Modellen angenommen, besitzen Konsumenten je nach Kategorie teils sehr unterschiedliche Werte und Konsumeinstellungen. So kann der Konservative in Sachen Versicherungen im Bereich Food zum Postmaterialisten mutieren, und sich, wenn es um sein Auto geht, durchaus als Hedonist outen. Hier baut das Modell auf langjährige GIM-Tradition der Zielgruppenforschung, welche den Konsumenten ganzheitlich beschreibt.

Die Studie "ICU around the world" wird durch die GIM Institute in HeidelbergBerlin, Zürich und Lyon in enger Kooperation mit Research Now und Partnerinstituten in Italien, Spanien, Großbritannien, der Türkei, den USA, Russland, Brasilien und China durchgeführt. Die Projektleitung obliegt Dr. Rusanna Gaber, Dr. Kerstin Ullrich und Dr. Jörg Munkes. Die Ergebnisse werden erstmals auf der diesjährigen Research & Results-Messe in München präsentiert.

cl/GIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung

 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de