Kooperation GIM, intervista und GapFish rücken im Bereich Geo-Tracking zusammen

GIM meldet eine Kooperation mit dem Schweizer Online-Marktforschungsinstitut intervista und dem Panelanbieter GapFish. Im Fokus der neu gegründeten Dreier-Allianz soll ein neuartiges Forschungsangebot stehen, welches Erkenntnisse über und von mobilen Konsumenten in der digitalen Ära generiert.

Für das neue Forschungsangebot stellt die in Bern ansässige intervista AG der GIM ihre Geolocation-Tracking-App "Footprints Research" exklusiv für den deutschen Markt zur Verfügung. Die GapFish GmbH (Berlin) konnte wiederum gewonnen werden, um in deren hochwertigem Panel ein spezielles Mobile-Tracking Panel aufzubauen.

Die Kooperation der drei Unternehmen beschränkt sich auf das forschungsbezogene neue Angebot, etwaige Unternehmensbeteiligungen oder eine Zusammenarbeit in Form eines vertraglich festgeschriebenen Joint Ventures existieren nicht. Das neue Angebot erweitert die über die intervista App generierten Geolocation-Daten mit zielgruppenbezogenen Informationen, die aus dem Panel von GapFish stammen. Neben klassischen Strukturdaten der Panelisten sind zudem noch psychographische Zielgruppendaten, die aus der GIM Forschung stammen, in das Angebot integriert. Zusätzlich zu diesen Informationen besteht die Möglichkeit, die Panelisten gezielt zu befragen, sei es unmittelbar am POI oder im Nachgang.

Das bündelt viele Kompetenzen

Das neue Forschungsangebot startet im Januar 2020 unter dem Dach der GIM ("GIM Traces"). Es richtet sich an Unternehmen aus verschiedensten Branchen und Bereichen, z.B. LEH, Werbung/Out-of-Home, Automotive, Tourismus, u.v.m. GIM-Geschäftsführer Dr. Jörg Munkes sagte dazu: "Die Kooperation sowie das daraus entstehende neue Angebot bündelt viele unserer Kompetenzen. Wir haben hier die einmalige Chance, unsere Skills in den Bereichen Zielgruppe, Data Science, OOH und Shopper mit einer exzellenten technischen Lösung in einem Qualitätspanel einzusetzen."

 

Weitere Informationen zum Unternehmen auf marktforschung.de:

EXKLUSIV

GIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung

Heidelberg

GIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung

180

Die GIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung forscht und berät seit 35 Jahren international in den Bereichen Konsum, Arbeit,…

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de