Umbenennung GfK Verein wird zu "Nürnberg Institut für Marktentscheidungen"

Nun ist es amtlich: Aus GfK Verein wird "Nürnberg Institut für Marktentscheidungen e.V.". Der Verein tritt mit sofortiger Wirkung mit neuem Namen auf. Das NIM ist eine Non-Profit-Organisation und Gründer und Ankeraktionär der GfK SE.

Wort-Bild-Marke kommuniziert Thema "Marktentscheidungen"
Wort-Bild-Marke kommuniziert Thema "Marktentscheidungen"

Nach Angaben von NIM steht die Erforschung von Marktentscheidungen künftig im Fokus der Tätigkeit des Nürnberger Instituts. Denn die Frage "wie und warum ändern sich die Entscheidungen von Konsumenten und Unternehmen in Märkten?" fokussiere auf den eigentlichen Mehrwert und die Tugend solider Markforschung. Mit diesem Fokus  beschäftige sich das NIM mit den Anforderungen und Auswirkungen auf Marktforschung und Market Insights. Ziel der Forschung des Instituts sei es, Entscheidungen von Marktteilnehmern besser, substantieller, schneller und umfassender zu verstehen.

Verstehen, Antizipieren und Verbessern von Marktentscheidungen 

"Dieser Kern der Marktforschung - das Verständnis von Marktentscheidungen von Verbrauchern und die Verbesserung der Marktentscheidungen von Unternehmen - wird durch die Digitalisierung auch nicht substituiert", erklärt Manfred Scheske, Präsident des Nürnberg Instituts für Marktentscheidungen. "Aber durch die Digitalisierung gibt es in jedem Fall wesentlich mehr Transparenz, so dass Entscheidungen deutlich schneller getroffen und neue Informationsquellen sinnvoll genutzt werden müssen. Aber das ist nur einer der Gründe, warum wir überzeugt sind, dass das Verstehen, Antizipieren und Verbessern von Marktentscheidungen in Zukunft immer wichtiger wird.", ergänzt Scheske. 

Im Zuge der neuen Positionierung und der Namensänderung wurde ein neues Logo entwickelt: Als Wort-Bild-Marke kommuniziert es das Thema "Marktentscheidungen" - sowohl textlich als auch symbolisch. Auch stützt das neue Logo die Identität als nichtkommerzielles und interdisziplinäres Institut, das verstärkt international auftreten und forschen wird. 

 

Weitere Informationen zum Unternehmen auf marktforschung.de:

PREMIUM

Nürnberg Institut für Marktentscheidungen e.V.

Nürnberg

Nürnberg Institut für Marktentscheidungen e.V.

14

Das Nürnberg Institut für Marktentscheidungen (NIM) ist eine Non-Profit-Organisation zur Erforschung von Konsum- und…

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de