Umbenennung GfK Verein mit neuem Namen

Bereits im Juli hatte auf der ordentlichen Mitgliederversammlung das Thema "Namensänderung" auf dem Programm gestanden. Damals mochten die Vereinsmitglieder einer Namensänderung jedoch noch nicht zustimmen.
"Das Selbstverständnis des Vereins soll davon unberührt bleiben"
Nun wurde von der Mehrheit der vertretenen Mitglieder (84,05 Prozent) beschlossen, dass der GfK Verein künftig den Namen "Nürnberg Institut für Marktentscheidungen e.V." trägt. Dort, wo der Name erscheint, soll in Zukunft aber der Hinweis "Gründer und Ankeraktionär der GfK SE" hinzugefügt werden. So will man auf die Beziehung des Vereins zur GfK SE hinweisen. Das Selbstverständnis des Vereins soll davon unberührt bleiben, so Manfred Scheske, Präsident des GfK Vereins. Der Verein wolle sich weiterhin für die GfK SE engagieren - als Mehrheitsaktionär und Forschungspartner.
Dr. Andreas Neus, Geschäftsführer und Vizepräsident des GfK Vereins bekräftigt die Entscheidung ebenfalls. Die neue Fokussierung ermögliche es die Aufgaben des Vereins als nichtkommerzielles, internationales und interdisziplinäres Forschungsinstitut deutlicher hervorzuheben.
Ab Januar wird der Verein auf die Nutzung des orangefarbenen GfK-Logos verzichten. Die komplette Überarbeitung des Außenauftritts ist im Frühjahr 2019 geplant.
Weitere Informationen zum Unternehmen auf marktforschung.de:

Nürnberg Institut für Marktentscheidungen e.V.

Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden