GfK Switzerland und LINK Institut vereinbaren Kooperation

GfK Switzerland und das LINK Institut, die sich als führende Marktforschungsinstitute der Schweiz positionieren, werden zukünftig Online-Kampagnen in der Schweiz innerhalb einer Kooperation gemeinsam messen.

Die Kooperation bestehe sowohl im methodischen wie auch im operativen Bereich, wie es in einer Pressemitteilung weiter heißt. Die Full Measurement Solution umfasst demnach vier Komponenten: Multi-Device Measurement (stationär und mobil), InApp Measurement, Facebook Efficiency Tracking und Viewability Measurement (modular integriert). 

GfK Switzerland gehört seit 1999 zur GfK Gruppe. Ende März hatte deren neuer Hauptaktionär KKR ein Squeeze-Out-Verlangen übersandt, demnach wird GfK wohl nach 17 Jahren von der Börse verschwinden. 

Auch beim LINK-Institut gab es in letzter Zeit Veränderungen: forsa hat im vergangenen Jahr die Umfragesparte von LINK Deutschland, einer Tochtergesellschaft des Schweizer LINK-Instituts, übernommen.

 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de