Neubau in Nürnberg GfK plant 2019 Umzug in neuen Hauptsitz

GfK hat am 22. Dezember 2016 den Mietvertrag für einen neuen Hauptsitz des Unternehmens abgeschlossen. Der noch zu errichtende Gebäudekomplex im innenstadtnahen, Kohlenhof genannten Areal soll ab Ende 2019 der neue und einzige Nürnberger GfK-Standort werden.

GfK Hauptsitz in Nürnberg (Bild: GfK)

Voraussichtlich nur noch bis 2019 GfK Hauptsitz in Nürnberg (Bild: GfK)

Wie das Unternehmen mitteilte, beläuft sich die vorgesehene Gebäudefläche auf etwa 38.000 Quadratmeter und erstreckt sich über drei miteinander verbundene Gebäudeteile. Sie sollen entsprechend der aktuellen Planung des international tätigen Architekturbüros KSP Jürgen Engel bis zu fünf Stockwerke haben. 

Der Baubeginn ist für 2018 vorgesehen. Ab Ende 2019 sollen die GfK-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter in das neue Gebäude einziehen können.  

Das derzeitige GfK-Hauptgebäude am Nordwestring steht im Eigentum von GfK. Im Rahmen der nun geschlossenen Vereinbarung ist vorgesehen, dass das Gebäude am Nordwestring an ein Gemeinschaftsunternehmen von Art-Invest Real Estate und Pegasus Capital Partners GmbH verkauft wird. Es geht mit Umzug in das neue Gebäude an die Käufer über. So wird ein reibungsloser Wechsel an den neuen Standort möglich. Die anderen Nürnberger GfK-Standorte sind angemietet. 

Die Vereinbarung über das neue Gebäude wurde mit der APA Kohlenhof GmbH geschlossen, einem Gemeinschaftsunternehmen von Aurelis Real Estate GmbH & Co. KG, Pegasus Capital Partners GmbH und Art-Invest Real Estate. 

Der Kohlenhof liegt in der Nähe des Plärrers, südlich der Kohlenhofstraße. Das Gelände ist etwa 11 Hektar groß (das entspricht ungefähr 15 Fußballfeldern). Das Grundstück befindet sich im Besitz der Aurelis Real Estate GmbH & Co. KG, einem deutschlandweit tätigen Immobilienunternehmen. Der innenstadtnahe Standort ist per S-, U- und Tram-Bahnen sowie mit dem Bus an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Durch die Nähe zum Frankenschnellweg bestehe außerdem bereits eine sehr gute Anbindung für alle Mitarbeiter, die mit dem Auto zur Arbeit kommen, so GfK. Der Standort sei somit ideal, um alle in Nürnberg arbeitenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an einem Standort zusammen zu ziehen.

Weitere Details zum Vorhaben werden laut GfK im Januar veröffentlicht.

ah

 

Weitere Informationen zum Unternehmen auf marktforschung.de:

PREMIUM

GfK SE

Nürnberg

GfK SE

8000+

Seit über 85 Jahren vertrauen uns Kunden weltweit, indem wir sie bei geschäftskritischen Entscheidungsprozessen rund um Verbraucher,…

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de