- marktforschung.de
- Marktforschung
- GfK: Nur drei Prozent der Deutschen verbringen Weihnachten alleine zuhause
GfK: Nur drei Prozent der Deutschen verbringen Weihnachten alleine zuhause
Nürnberg – Weihnachtszeit ist Familienzeit. Auch in diesem Jahr wird der 24. Dezember gerne im Kreise der Liebsten gefeiert. Heiligabend verbringen rund 86 Prozent der Deutschen mit Kindern, Eltern, Geschwistern oder Großeltern, wie eine GfK-Studie zeigt. Befragt wurden Personen im Alter bis 75 Jahren.
Knapp 42 Prozent der Deutschen erwarten an Heiligabend Besuch. Am häufigsten stehen Kinder (52 Prozent) sowie Eltern und Schwiegereltern (50 Prozent) auf der Gästeliste. Ein Drittel lädt Geschwister oder Enkelkinder zum Weihnachtsfest ein. Keinen Besuch bekommen knapp ein Fünftel der Deutschen. Hier wird der Heiligabend im kleinen Kreis der eigenen Familie gefeiert. Und nur drei Prozent der Deutschen verbringen Weihnachten ganz alleine zuhause.
Ebenfalls nur wenige, rund zwei Prozent, wollen am Heiligen Abend verreisen. Ein möglicher Weihnachtsurlaub startet also meist erst nach dem 24. Dezember. Nur knapp jeder Zehnte war sich Ende November, zum Zeitpunkt der Befragung, noch nicht sicher, wie er den Heiligen Abend verbringen wird.
Zur Studie: Die Studie basiert auf einer repräsentativen Befragung von 3.968 Personen im Alter von 14 bis 75 Jahren im GfK-Individualpanel. Die Umfrage wurde vom 26. Oktober bis 8. November 2012 durchgeführt.
ah
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden