GfK kauft Panelanbieter Netquest

GfK kauft Panelanbieter Netquest. Hier zu sehen der Hauptstandort der GfK in Nürnberg. (Bild: GfK)
Netquest ist mit seinen geräteübergreifenden digitalen Panels in insgesamt 21 Ländern vertreten. Neben einem Tool für Onlinebefragungen gehören zur firmeneigenen Technologie auch ISO-zertifizierte Onlinepanels.
Die Tochtergesellschaft Wakoopa ist mit einer Tracking-Software und Technologiedienstleistungen auf die geräteübergreifende Messung von Daten zum Verbraucherverhalten spezialisiert. Bei der GfK wird man das übernommene Geschäft dem Consumer Experiences Sektor zuordnen und plant nach eigenen Angaben die Aktivitäten von Netquest und Wakoopa global auszubauen. Die GfK hatte kürzlich ihre Deutschland-Organisation neu strukturiert und unter anderem die Operations-Aktivitäten der beiden Sektoren Consumer Experiences und Consumer Choices zusammengeführt.
Die Panels von Netquest umfassen rund 1,3 Millionen Verbraucher in Lateinamerika, Spanien und Portugal. Die Marke Netquest wird erhalten bleiben. Das Unternehmen wurde 2001 gegründet. Neben dem Hauptsitz in Barcelona, hat es weitere Niederlassungen in Madrid, Lissabon, Mexiko-Stadt, Sao Paolo, Santiago de Chile, Bogota und New York. Wakoopa hat seinen Sitz in Amsterdam. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen derzeit 220 Mitarbeiter.
dr
Weitere Informationen zum Unternehmen auf marktforschung.de:

Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden