GfK Gruppe erwirbt Mehrheit an Etilize
Nürnberg – Die GfK Gruppe hat am 15. Dezember 2008 über ihre Tochter Encodex die Mehrheit an dem US-amerikanischen Unternehmen Etilize erworben und verstärkt damit ihr Geschäft im Sektor Retail and Technology. Etilize stellt Artikelstammdateien für Transaktionen im e-Commerce-Bereich für eine große Bandbreite von technischen Gebrauchsgütern zur Verfügung. Diese kommen in so unterschiedlichen Märkten wie der Informationstechnologie, Unterhaltungselektronik, Büromaterialien, Weiße Ware, Freizeitausrüstung sowie der professionellen Fotografie zum Einsatz. Zum Kundenkreis von Etilize zählen einige der weltweit größten Hersteller, Groß- und Einzelhändler, Online-Shoppingseiten, Suchmaschinen sowie Preisvergleichsplattformen aus diesen Märkten. Das Unternehmen baut seinen Produktkatalog mit hoher Geschwindigkeit aus und beabsichtigt, in Zukunft auch noch in weitere Branchen zu expandieren.
Etilize, das im Jahr 2000 gegründet wurde und seinen Hauptsitz in Denver, Colorado, USA, hat, ermittelt und liefert stark strukturierte und standardisierte Produktdaten, die bei der erfolgreichen Umsetzung von e-Commerce-Funktionen wie beispielsweise mehrdimensionalen Produktsuchen, Produktvergleichen oder automatisierten Angebotsvorschlägen eine wichtige Rolle spielen.
Damit ist das Unternehmen mit mehr als 300 Mitarbeitern in Nordamerika, Europa und Südostasien im gleichen Geschäftsbereich tätig wie die GfK-Tochter ENCODEX. Während ENCODEX in Europa, dem Mittleren Osten sowie Asien aktiv ist, ist die GfK-Tochter Etilize auf den nordamerikanischen Markt fokussiert. Durch diese Akquisition erhält die GfK Zugang zu hoch qualifizierten Content-Spezialisten zur Befriedigung der ständig wachsenden Ansprüche der Kunden an Artikelkataloge und Artikelstammdaten. Für die GfK und Etilize erschließen sich durch die Akquisition neue Kundenpotenziale weltweit. Zusätzlich ergeben sich Synergien in den Bereichen Artikelkatalog, IT und Produktangebot.
Der Gründer, CEO und Präsident Ahzar Hameed wird auch zukünftig die zu 51 Prozent zur GfK gehörende Tochter leiten, die am 1. Januar 2009 konsolidiert wird.
Quelle: GfK AG
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden