GfK gibt Veränderungen im Aufsichtsrat bekannt
Der Antrag wurde vom Vorstand der GfK SE eingereicht und wird vom Aufsichtsrat unterstützt. Er folgt dem Vollzug des Übernahmeangebots von Acceleratio Capital N.V., das laut Unternehmensangaben dazu dient, die langfristige Wachstumsstrategie von GfK umzusetzen. Im Rahmen der Übernahme, die am 13. März abgeschlossen wurde, nimmt KKR drei Sitze im Aufsichtsrat der GfK SE ein. Aufsichtsrat und Vorstand von GfK unterstützen die von KKR und GfK Verein angestrebte teilweise Neubesetzung des Aufsichtsrats. Die Zusammensetzung des Aufsichtsrats mit sechs Aktionärs- und vier Arbeitnehmervertretern bleibt davon unberührt.
Die neuen Aufsichtsratsmitglieder Thomas Ebeling, Johannes P. Huth und Philipp Freise wurden durch das Registergericht am Amtsgericht Nürnberg bis zur nächsten Hauptversammlung der GfK SE gerichtlich bestellt. Der Termin für die Hauptversammlung, die durch Wahl über die längerfristigen Mandate der neuen Aufsichtsratsmitglieder entscheidet, wird noch bekanntgegeben.
Über die neuen Aufsichtsratsmitglieder
Thomas Ebeling (58) ist seit 2009 Vorstandsvorsitzender der ProSiebenSat.1 Media SE. Der Konzern hat sich unter seiner Führung zu einem der erfolgreichsten unabhängigen Medienunternehmen in Europa entwickelt. Seit März 2016 ist das Unternehmen im DAX notiert. Vor seinem Einstieg bei ProSiebenSat.1 verantwortete Thomas Ebeling bei Novartis von 2000 bis 2007 das globale Pharmageschäft, das unter seiner Führung den Umsatz mehr als verdoppelt hat. 2007 wurde er CEO der Division Novartis Consumer Health. Thomas Ebeling ist Mitglied des Aufsichtsrats der Bayer AG.
Johannes Huth (56), seit 1999 bei KKR, verantwortet das Geschäft in Europa, dem Mittleren Osten und Afrika. Er verfügt über ausgeprägte Erfahrung im Mediensektor. So begleitete er unter anderem als Aufsichtsratsvorsitzender die Weiterentwicklung von ProSiebenSat.1 zu einem der führenden Medienunternehmen in Europa. Außerdem war Johannes Huth Aufsichtsratsvorsitzender der WMF Group, der Kion Group sowie von MTU Aero Engines. Zu seinen aktuellen Mitgliedschaften in Kontrollgremien zählen unter anderem Hensoldt, die GEG German Estate Group, Software One und Cognita.
Philipp Freise (43) ist seit 2001 für KKR tätig, wo er das Investmentteam für Technologie, Medien und Telekommunikation in Europa leitet. Er verfügt über weitreichende Erfahrung im Digital- und Technologiesektor, insbesondere durch die von ihm verantworteten Investitionen in Arago, Fotolia, Scout24 Schweiz und Trainline. Darüber hinaus hat Philipp Freise umfassende Expertise in der Medienbranche durch KKRs Investitionen in ProSiebenSat.1, BMG Rights Management und SBS Broadcasting, wo er jeweils auch im Aufsichtsrat vertreten war – bei ProSiebenSat.1 als stellvertretender Vorsitzender. Aktuell hält er unter anderem Aufsichtsratsmandate bei Arago und Trainline.
Alle Nachrichten und Hintergrundberichte finden Sie auf unserer Themenseite "GfK – ein Unternehmen im Wandel"
Weitere Informationen zum Unternehmen auf marktforschung.de:

Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden