GfK Fernsehforschung: Michael Darkow ist tot

Michael Darkow, GfK Fernsehforschung
Nürnberg - Michael Darkow, Geschäftsführer der GfK Fernsehforschung, ist am 29. Juni 2014 im Alter von 64 Jahren gestorben. Die GfK würdigt ihren langjährigen Mitarbeiter in einem Nachruf:
„Die täglichen Fernseheinschaltquoten sind zentraler Bestandteil der Medienlandschaft in Deutschland. Michael Darkow hat diese Entwicklung entscheidend geprägt. Der studierte Sozialwissenschaftler war zunächst beim ZDF in der Medienforschung tätig. Seit 1988 hat er als Geschäftsführer der GfK Fernsehforschung die Messung der Fernsehnutzung kontinuierlich weiterentwickelt und damit gemeinsam mit dem Auftraggeber, der Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF), eine feste Währung für den Fernsehmarkt geschaffen. Er begleitete erfolgreich über viele Jahre alle Veränderungen in der Fernsehzuschauerforschung – sei es die Einführung neuer Messtechnik, neuer Mediasoftware oder die Einführung neuer Methoden und Verfahren. Darüber hinaus entwickelte Michael Darkow seit 2006 als Geschäftsführer der GfK Media Research Services gemeinsam mit seinem Team innovative Media-Software. Zudem engagierte er sich als Mitglied des Präsidiums der Bayerischen Akademie für Werbung (BAW).
Der bekennende Anhänger von Arminia Bielefeld war ein gefragter Experte und kurzweiliger Gesprächspartner im Bereich der deutschen TV-Forschung. Dabei war er immer bereit, das eigene Geschäft zu hinterfragen, war offen für Diskussionen und überraschte Kollegen, Kunden und Partner stets mit seinem humorvollen Blick aufs Leben. Für GfK hat er mit seinem Lebenswerk ein Stück Unternehmensgeschichte geschrieben.“
ah
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden