Preis der Deutschen Marktforschung Gewinnerinnen Nachwuchsforschende 2023 – BVM/VMÖ/SWISS INSIGHTS

Auf dem Kongress der Deutschen Marktforschung in Frankfurt am Main sind gestern auch die Gewinnerinnen im Wettbewerb um den/die Nachwuchsforscher/in 2023 – BVM/VMÖ/SWISS INSIGHTS vom BVM Berufsverband Deutscher Markt- und Sozialforscher e.V. gekürt worden. Wer hat die Jury überzeugt?

Bildnachweis: BVM/Christian Augustin

Jessica Wagner und  Dr. Melanie Clegg erhalten für ihre herausragenden Arbeiten den Preis der Deutschen Marktforschung als Nachwuchsforscherinnen 2023 (Bildnachweis: BVM/Christian Augustin)

Der Wettbewerb zum Nachwuchsforschenden – BVM/VMÖ/SWISS INSIGHTS wird jährlich vom BVM im Rahmen des Preises der Deutschen Marktforschung gemeinsam mit den Branchenverbänden aus Österreich und der Schweiz ausgeschrieben. Der Preis geht an Absolventinnen und Absolventen sowie Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen, die eine herausragende Dissertation oder Masterarbeit verfasst haben. Die Preisträgerinnen stellten dem Kongresspublikum ihre Arbeit vor und nahmen ihre Urkunde von Juryleiter Prof. Dr. Henning Schröder entgegen.

Die Preisträgerinnen sind:

Dr. Melanie Clegg, Universität Luzern, Wirtschaft und Management mit ihrer Dissertation "AI, Algorithms, and the Consumer: How Transparency Affects Perception and Adoption of Algorithmic Technologies"

und

Jessica Wagner, Hochschule Pforzheim mit ihrer Masterarbeit "Vorhersage der Wirkung von Katalog-Marketing durch Einsatz von Causal Machine Learning. Entwicklung eines Katalog-Uplift-Modells mit Beobachtungsdaten für das Mode-Unternehmen Walbusch Walter Busch GmbH & Co. KG"

Mehr zu den Preisträgerinnen und ihren Wettbewerbseinträgen

Logo BVM
 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de