Infratest dimap-Umfrage zu drohendem Diesel-Fahrverbot Gespaltene Meinung zu drohenden Fahrverboten

In den nächsten Tagen entscheidet das Bundesverwaltungsgericht, ob Fahrverbote für ältere Diesel-PKW prinzipiell zulässig sind, um die Luftverschmutzung in Innenstädten zu reduzieren. Das Meinungsbild der Deutschen ist in der Frage gespalten.

 

Die Hälfte (50 Prozent) hält Fahrverbote für ältere Diesel-Modelle derzeit für richtig, 45 Prozent sprechen sich gegen Fahrverbote als Mittel der Luftreinhaltung aus. Nach dem zweiten "Diesel-Gipfel" im September 2017 hatte noch eine knappe Mehrheit von 53 Prozent Fahrverbote abgelehnt, 42 Prozent waren dafür. Deutliche Mehrheiten für Fahrverbote finden sich aktuell in den Anhängerschaften der Grünen (65 Prozent) und der Linken (60 Prozent), während die Wähler der AfD eine solche Maßnahme überwiegend ablehnen (67 Prozent).

 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de