ifo Geschäftsklimaindex Ostdeutschland Geschäftsklima Ostdeutschland knackt Rekord

Unternehmer in Ostdeutschland sind mit der aktuellen Geschäftslage zufrieden wie lange nicht mehr. Der Geschäftsklimaindex verzeichnete ein sattes Plus im Vergleich zum Vormonat, so eine ifo-Befragung.

Im Mai noch hatten die Teilnehmer der Befragung ihre Erwartungen noch etwas nach unten korrigiert, im Juni war dann aber wieder ein kräftiger Anstieg drin: von 112,2 auf 114,6 Punkte. Der im April erreichte Rekord wurde gebrochen.

Sowohl im ostdeutschen Verarbeitenden Gewerbe, im ostdeutschen Großhandel als auch im Baugewerbe ist die Stimmung ausgezeichnet. Im Verarbeitenden Gewerbe lässt sich seit einigen Monaten ein Aufwärtstrend beobachten, der lediglich im Mai ein wenig zurückging. Die Geschäftserwartungen der Industriebetriebe nahmen deutlich zu. Ähnlich sieht es im ostdeutschen Großhandel aus: Sowohl die Einschätzung der aktuellen Geschäftslage als auch der Ausblick auf das kommende halbe Jahr sind optimistisch und steigen leicht. Die Stimmung im Baugewerbe war ohnehin auf einem hohen Niveau angesiedelt und hält sich dort auch im Juni. Im Mai erst hatte der Index einen Rekordwert erreicht, der Juni verzeichnete dann einen leichten Rückgang. Der Blick in die Zukunft entwickelt sich bei den Bauunternehmern etwas optimistischer.

Das ifo Geschäftsklima Ostdeutschlands basiert auf ca. 1.200 Meldungen von Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes, des Bauhauptgewerbes sowie des Groß- und Einzelhandels.

io

 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de