YouGov Generation Z bevorzugt das Surfen mit Adblocker

Ein Drittel (35 Prozent) der befragten Deutschen verwendet laut einer YouGov-Profiles-Analyse Adblocker oder Anti-Tracking-Software am PC oder auf dem Smartphone. Mehr als die Hälfte (52 Prozent) der Nutzer hat die Programme dabei ständig aktiviert.


Ein Drittel (32 Prozent) deaktiviert die Anwendungen auf bestimmten Webseiten, um auf deren vollständigen Inhalt zugreifen zu können. Elf Prozent aktivieren die Adblock- oder Anti-Tracking-Programme gezielt, wenn sie auf Webseiten surfen, die ihrer Erfahrung nach aufdringliche Werbung beinhalten.

Je jünger desto beliebter sind Adblocker: Unter den 18- bis 29-Jährigen nutzen 52 Prozent entsprechende Programme. In der Gruppe der 30- bis 44-Jährigen sinkt der Nutzeranteil auf 39 Prozent, bei den 45- bis 54-Jährigen ist es nur noch jeder Dritte (33 Prozent). In der Generation 55-Jahre und älter sind es 24 Prozent, die Werbeblocker oder Programme gegen die digitale Weiterverfolgung verwendet.

Die fünf in Deutschland am häufigsten genutzten Adblocker oder Anti-Tracker-Programme sind (in alphabetischer Reihenfolge): AdBlock, AdRemover, Ghostery, Google AdBlocker und NoScript.

Zur Studie:
Die Ergebnisse stammen aus einer YouGov-Profiles-Analyse. Ausgewertet wurden die Antworten von rund 8.600 Teilnehmer aus dem deutschen Online-Panel von YouGov.

dr

 

Weitere Informationen zum Unternehmen auf marktforschung.de:

PREMIUM

YouGov Deutschland GmbH

Köln

YouGov Deutschland GmbH

50-100 Deutschland, 1000+ global

Über YouGov YouGov ist eine internationale Data and Analytics Group mit Hauptsitz in London und Niederlassungen in 22 Ländern…

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de