Geheimnis Handtasche: Colibri Research präsentiert "Bag Stories" auf der ESOMAR Qualitative
Hamburg - Welches Geheimnis verbirgt eine Frau in ihrer Handtasche? Was kann man durch einen Blick in die großen und kleinen Handtaschen, Beutel oder Rucksäcke dieser Welt alles in Erfahrung bringen? Colibri Research aus Hamburg und We Jane mit Sitz in Amsterdam gehen diesem Geheimnis auf die Spur. Die Ergebnisse ihrer Spurensuche werden sie bei der weltweit größten Fachkonferenz qualitativer Forschung 'ESOMAR Qualitative' im November in Istanbul offenbaren.
"Viele Frauen lassen andere Personen nur sehr ungern an ihre Handtaschenheran", erklärt Inhaberin Dr. Ute Rademacher. "Uns hat interessiert, wieso dies so ist und welche Geheimnisse Handtaschen in der heutigen Welt hüten. Die diesjährige ESOMAR-Konferenz steht unter dem Motto 'Getting intimate with your consumer' – und was wäre naheliegender, als sich Konsumentinnen und ihrer Welt durch den Blick in ihre Handtaschen als 'materialisierter Intimsphäre' zu nähern?"
Die weltweite Studie kombiniert auf einzigartige Weise face-to-face Interviews, kreative Ethnographie, personalisierte Gruppen, Beobachtungen auf den Straßen und in den Shopping Malls sowie verschiedene Online-Techniken miteinander.
Frauen aller Kontinente erzählen ihre 'bag stories' vor laufender Kamera und lassen uns wissen, was in ihren Taschen zu finden ist. "Wir kombinieren bewährte Methoden der qualitativen Forschung mit den Möglichkeiten der neuen Medien, um durch die unterschiedlichen Facetten interkulturell mit dem besten Forschungsdesign zu arbeiten. Sie können in Afrika nicht mit den selben Techniken vorgehen wie in Singapur, wenn sie sich den Konsumentinnen wirklich nähern wollen. Hier ist interkulturelles Gespür und der Mut zu individuellen Lösungen gefragt!" sagt die Strategieberaterin, die selbst zwei Jahre in Afrika gelebt und geforscht hat.
In einer Welt, in der viele Frauen mehr Zeit on-the-go als in den eigenen vierWänden verbringt, werden ihre Taschen immer schwerer, größer und gehaltvoller – auch als Quelle für Consumer Insights . Durch ihr Design zeigt unsere Tasche, wie wir gesehen werden möchten, und in ihrem Inneren enthüllt sie, was uns wichtig ist, was uns beschäftigt und was wir in unserem täglichen Leben brauchen. "Schauen Sie sich einmal unter diesem Blickwinkel Ihre eigene Handtasche an – oder die Ihrer Freundin oder Frau – und lassen Sie sich überraschen, welche Geschichten sie Ihnen erzählt", bemerkt Ute Rademacher
schmunzelnd.
Die "Bag Stories" werden von Colibri Research und We Jane am 18. November 2008 in Istanbul vorgestellt.
Quelle: Colibri Research
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden