- marktforschung.de
- Marktforschung
- Gegen den Trend: Mit Horizoom startet ein neues Online-Access-Panel
Neuer Online-Access-Panelanbieter Gegen den Trend: Mit Horizoom startet ein neues Online-Access-Panel

Aus den Worten Horizont und Zoom wird horizoom, der Name des neuen Online-Access-Panelanbieters. (Bild: picture alliance / Westend61 | Jose Carlos Ichiro)
Während sich der Markt für Online-Access-Panel-Anbieter in den letzten Jahren immer stärker konsolidiert hat, gründet sich in Berlin ein neuer Anbieter für den deutschsprachigen Markt. Das Team von horizoom besteht laut Pressemitteilung des Unternehmens aus Jonathan Heinemann, Malte Friedrich-Freksa, Rahel Bonhommet und Thomas Karstens als geschäftsführende Gesellschafter – allesamt ehemalige Manager der GapFish GmbH, die 2021 von der Cint übernommen wurde. Außerdem gehört das Schweizer Full-Service-Institut Intervista zum Gesellschafterkreis und stellt offensichtlich mit Beat Fischer einen weiteren Geschäftsführer in dem Panel-Start-up. Die Markenanmeldung für den Namen und das Logo-Element sind beim Deutschen Patent- und Markenamt eingegangen. Die horizoom GmbH ist mit zwölf MitarbeiterInnen inhabergeführt und unabhängig und hat ihren Firmensitz in Berlin sowie eine weitere Präsenz in Köln.
horizoom bleibe GapFish und Cint partnerschaftlich verbunden und werde bei Bedarf und auf Wunsch der Kunden auch deren Panels nutzen können.
Das Online-Access-Panel von horizoom ist vor wenigen Tagen gestartet und peile bis Ende des Sommers eine Größe von 50.000 aktiven Panelisten an, zudem sei der Aufbau und Betrieb von Partner-Panels im Kundenauftrag in Planung. Weiterhin verfüge horizoom über ein Netzwerk nationaler und internationaler Partner, über die bei Bedarf und auf Wunsch der KundInnen rekrutiert werden kann. Offen bleibt bislang, inwieweit sich horizoom von anderen Panels am Markt differenzieren wird. Dafür anbieten würde sich zum Beispiel die Art der Rekrutierung.
„Nur die Kombination von angemessener Incentivierung, bestmöglichem Nutzererlebnis sowie persönlichem Support unter strenger Einhaltung von Standesrecht und Datenschutz kann den nachhaltigen und zukunftssicheren Betrieb von Online-Panels sowie ehrliche und engagierte Antworten sichern - und zu wertvollen und verlässlichen Insights führen.“, erklärt Jonathan Heinemann, Chief Sales Officer.
Produkte-Sample beziehungsweise Teilnehmerrekrutierung, Services und Fragebogenprogrammierung, Partner-Panel und Data Solutions basieren laut Pressemitteilung auf dem skalierbaren und programmatisch erweiterbaren Tech-Stack der ISO-zertifizierten Hamburger Ingress GmbH. Hinzu kämen weitere Bausteine wie die die KI-Qualitätskontrolle von ReDem oder der ReDem-Score, um nur einige Beispiel zu nennen.
„Ein wichtiger Tag für uns. Wir sind glücklich, dass wir mit unserem erfahrenen Experten-Team von horizoom auch künftig für erstklassigen Service einstehen können.“, sagt Malte Friedrich-Freksa, Chief Innovation Officer. „Die Digitale Transformation der Marktforschung wird auch bei horizoom eine zentrale Aufgabe sein: zukunftsfähige Technologie und fundierte Beratung auf Basis unserer Premium-Panel-Welt zu verbinden“.
Weitere Informationen zum Unternehmen auf marktforschung.de:
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden