eye square meldet Neuzugang und Beförderung
Nach 20-jähriger Erfahrung bei
eye square steigt
Dr. Friedrich Jacobi zum CFO auf und wird sich in Zukunft u. a. um die Themen Internationalisierung, Legal und HR kümmern. Gleichzeitig kehrt
Sven Diekmann nach zehn Jahren in seiner neuen Rolle als Director Business Development zu dem Institut zurück, wo er bis 2011 als Director Client Relations tätig war. In den letzten Jahren war Sven Diekmann bei dem Software-as-a-Service Start-Up Market Logic Software tätig.
InSites Consulting übernimmt Space Doctors
Die Agentur InSites Consulting kündigt die Übernahme der in Großbritannien und Singapur ansässigen Markenberatungsfirma Space Doctors an, deren Schwerpunkt auf kulturorientierten Strategien und Semiotic Insights liegt. Ihr unternehmenseigener Collaborative Intelligence-Ansatz analysiert kulturelle Auswirkungen anhand von Sozial- und Textanalysen für Marken und Organisationen. Der Zusammenschluss ermöglicht ein erweitertes und sich ergänzendes Angebot im Bereich der strategischen Marken- und Unternehmenstransformation.
Zusätzlich gab InSites bekannt, dass sie Gongos Inc, ein US-amerikanisches Marktforschungsunternehmen übernehmen werden. Gongos zählt einige Fortune-500-Unternehmen zu seinen Kunden, darunter Gerneral Motors.
Ipsos Mori ernennt Leiter für wirtschaftliche Bewertung
Ipsos Mori Public Affairs hat
Dr. Ricky Lawton zum Leiter der Wirtschaftsauswertung ernannt. In seiner neuen Position wird er mithilfe wirtschaftlicher Bewertungstechniken wirtschaftliche, soziale und ökologische Auswirkungen politischer Maßnahmen analysieren und bewerten. Der Aufbau des internen ökonomischen Wissens und der Expertise des Evaluationsteams zählt ebenfalls zu seinem Aufgabenporfolio. Vor Ipsos Mori war Lawton Direktor für Forschung und Analyse bei Simetrica-Jacobs. Davor war er als Abgeordneter im Cabinet Office Analysis and Insights Team tätig.
Als neues Mitglied im bundesweiten Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ profitiert das Forschungs- und Beratungsinstitut für Consumer Research und User Experience Consulting nun von den Erfahrungen und guten Beispielen der über 7.300 Mitglieder, um auch in Zukunft individuelle Vereinbarkeitslösungen für seine rund 150 Mitarbeitenden weltweit umsetzen und anbieten zu können.
Sermo stellt neuen Vice President ein
Sermo, ein Anbieter für digitale Datenerhebung von Ärzten, Apothekern, Pflegekräften und Entscheidern in der Gesundheitswirtschaft, gibt die Einstellung von
Max Czycholl, Vice President, bekannt. Von Hamburg aus wird Max Czycholl für die Leitung der Geschäftsentwicklung in der Region DACH verantwortlich sein und gleichzeitig die Präsenz des Unternehmens vor Ort stärken. Der Auf- und Ausbau neuer und bestehender Kunden- und Geschäftsbeziehungen sowie das Vorantreiben innovativer Lösungsansätze für die Healthcare-Marktforschung stehen im Fokus.
Die Experten für Customer Experience (CX) und Communities von
SKOPOS CONNECT freuen sich über die neue Verstärkung.
Christoph Gershteyn steigt im Team um Oliver Kern als Director CX ein. Der Diplom-Geograph und diplomierte Betriebswirt verfügt über mehr als fünfzehn Jahre Erfahrung im CX-Bereich sowohl auf Instituts- als auch auf Unternehmensseite. Zuvor arbeitete Christoph Gershteyn in verschiedenen Stationen bei Unternehmen wie Ipsos, Kantar und der 1&1 Internet AG.
Lara-Elena Milosevic und
Sylvia Kobbe starten als Consultant und Projektmanagerin im
Bonsai Lab, der qualitativen Forschungs-Unit von Bonsai Research. Die neuen Kolleginnen werden mit ihrer Expertise das Team unter Leitung von Alexandra von Cukrowicz vor allem in den Bereichen Projekt- und Community-Management, Design Thinking und Social Media Listening unterstützen.
Ab sofort wird INNOFACT von drei neuen Mitarbeitenden unterstützt: Pia Dahl, Christian Krestel und Tobias Metzler.
Pia Dahl war zuvor in einer mittelständischen Beratung als Consultant tätig. Ihren Master hat sie in Soziologie mit Schwerpunkt empirische Sozialforschung in Tübingen und Barcelona gemacht.
Christian Krestel war zuvor am Leibniz-Institut für Bildungsverläufe e.V. im Bereich Studienadministration, Controlling und insbesondere Qualitätssicherung der Feldarbeit tätig. Der gebürtige Bayer machte seinen Bachelor in Soziologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
Tobias Metzler studierte Politikwissenschaften an der Universität Duisburg Essen. Im Master konzentrierte er sich auf Survey Methodology. Während seines Studiums sammelte er einschlägige Erfahrungen bei der Deutsche Post DHL Research & Innovation in Bonn.
Täglicher Newsletter der Insightsbranche
News +++ Jobs +++ Whitepaper +++ Webinare
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden