Interview mit Reto Lämmler, TestingTime "Für den dritten Versuch wollte ich aus meinen Fehlern lernen"

Wie würden Sie Ihr Geschäftskonzept in einem Satz beschreiben?
Reto Lämmler: Ein Digitaler Testpersonen-Rekrutierungsdienst für qualitative und quantitative User- und Marktforschungsstudien.
Wie kam es zu der Gründung Ihres Start-ups? Was ist Ihr Gründungsmythos?
Reto Lämmler: Zwei vorgängige Startup-Fehlschläge haben mich einiges gelernt. Für diesen dritten Versuch wollte ich aus meinen Fehlern lernen. Meine Versprechen an mich selbst: Erste Umsätze müssen ohne jegliche Programmierung / Produktentwicklung erzielt werden und ich muss mindestens einen Mitgründer überzeugen mitzumachen. "Lean Startup" war der passende Leitfaden, der uns schlussendlich zum Erfolg geführt hat.
Welches Kundenproblem adressieren Sie?
Reto Lämmler: Probanden schnell, günstig, digital und international über einen einzigen Anbieter zu beziehen.
Wie weit sind Sie in der Entwicklung? Gibt es bereits Testprojekte?
Reto Lämmler: Wir sind im fortgeschrittenen Stadium: Mehr als 3 Millionen Euro Umsatz und über 1500 Kunden in der DACH-Region, Großbritannien, Frankreich und den Niederlanden.
Als ZuschauerIn kostenlos für den Start-up Online-Pitch anmelden
Wodurch unterscheidet sich Ihr Start-up? Was ist Ihr USP?
Reto Lämmler: Auf der einen Seite sind wir Europas größter Pool (mehr als 650 Tausend Testpersonen) für qualitative und quantitative Rekrutierung. Auf der anderen Seite ein Machine Learning Algorithmus, der mittels unseren enormen Daten die Qualität und Zuverlässigkeit einzelner Testpersonen voraussagen kann.
Welche Ziele wollen Sie bis Ende 2021 erreicht haben?
- 5 Euro Umsatz
- Unsere Dienstleistung via unserer API in mehrere Tools integrieren
- Unsere Stärke in Europa weiter ausbauen.
Was würde Ihnen aktuell am meisten weiterhelfen?
Reto Lämmler: Wir kommen ursprünglich aus der UX/CX Welt. Wir sehen verstärkt Zulauf von Marktforschern, aber da liegt noch viel mehr Potential. Wir brauchen gute Case Studies und mehr Champions aus der Marktforschungswelt.
Mit welcher Art Geschäftsmodell wollen Sie Ihre Einkünfte erzielen?
Als ZuschauerIn kostenlos für den Start-up Online-Pitch anmelden
/pj
Kommentare (2)
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden