Führungswechsel bei Research International: Frank Gollnick wird neuer CEO

Frank Gollnick, Research InternationalHamburg - Frank Gollnick übernimmt als CEO mit Beginn des neuen Jahres die Führung von Research International Deutschland. Im Zuge des erst im September 2008 vollzogenen globalen Relaunches des Marktforschungsunternehmens liegt sein Aufgabenschwerpunkt darin, die Position von Research International als führende Innovationsagentur in Deutschland auszubauen. Dabei werden die Branchenausrichtung von Methoden und die Verzahnung von qualitativer und quantitativer Forschung weiter verstärkt. Vor seinem Wechsel an die Spitze des Unternehmens hatte der 44-Jährige als Managing Director die Leitung des wachsenden Frankfurter Büros von Research International inne. "Marktforschung muss heute mehr denn je Entscheidungssicherheit bieten, aber auch inhaltlicher Gestaltungspartner sein - besonders bei der Entwicklung von Innovationen. Wir tun dies bereits seit vielen Jahren. Ich freue mich, dieses anerkannte und erfolgreiche Institut jetzt zu leiten", erklärt Frank Gollnick. Er löst Stefan Kuhlen ab, der das Unternehmen zuvor in derselben Position fünf Jahre lang leitete. Die Leitung des Frankfurter Büros übernimmt Oliver Skeide (39), der erst kürzlich nach zwei Jahren wieder in das Institut zurück kehrte.   

Research InternationalFrank Gollnick, der bereits seit zwei Jahren bei Research International an Bord ist, kommt ursprünglich aus der klassischen Management- bzw. Unternehmensberatung. Nicht nur im Job ist ab jetzt Hamburg der Mittelpunkt des zweifachen Familienvaters, Frank Gollnick ist schon Ende letzten Jahres mit seiner Familie vom Main an die Elbe umgezogen.

Ein exklusives Interview mit Frank Gollnick lesen Sie in Kürze in der marktforschung.depesche sowie auf marktforschung.de

Quelle: Research International

 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de