Fruchtgummi-Marken: HARIBO hat das beste Image

Grafik: mafo.de
Grafik: mafo.de

Hamburg - Es gibt sie in nahezu allen Farben und Formen. Schlümpfe, Vampire, Tropenfrüchte oder die alt bekannten Goldbären finden immer wieder den Weg in unsere Einkaufswagen. Alleine in Deutschland greifen in etwa 5 Millionen Menschen mindestens ein Mal pro Woche, zu den beliebten Fruchtgummis. mafo.de hat die sechs bekanntesten Fruchtgummi-Marken in einer Online-Studie bewerten lassen und anhand der Ergebnisse ein BrandFeel-Ranking erstellt.

Der haushohe Sieger heißt HARIBO. Das im Jahre 1920 von Hans Riegel in Bonn gegründete Unternehmen hat in allen Bereichen ein sehr gutes Images. Die Marke wirkt auf die Befragten besonders sympathisch (8,0), unkompliziert (8,0) und ist vor allem in Puncto Tradition (8,6) der Konkurrenz weit voraus.

Wer an HARIBO denkt, denkt automatisch auch an den Klassiker Goldbären. Doch die sind nicht das einzige Faustpfand der Marke. Der Slogan „HARIBO macht Kinder froh“ existiert schon seit 1935 und wurde 27 Jahre später durch den Zusatz „und Erwachsene ebenso“ in seine bis heute bestehende Form ergänzt. Der Claim findet bei den Befragten großes Gefallen und wird als passend zur Marke empfunden. 

Seit 1991 ist Thomas Gottschalk Werbepartner von HARIBO (die weltweit längste Partnerschaft zwischen einer Marke und Testimonial) und übergibt nun im aktuellen Werbespot den Staffelstab an seinen Nachfolger Michael „Bully“ Herbig. Auch dieser Schritt sorgt dafür, dass die Befragten das Unternehmen als sehr modern wahrnehmen.

Das Schlusslicht des BrandFeel Rankings ist Red Band. Die Marke erzielt zwar bessere Imagewerte als die Konkurrenten Trolli und hitschler, doch das kann die eklatante Schwäche bei der Bekanntheit (18%) nicht auffangen.

ah

 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de