- marktforschung.de
- Marktforschung
- Freie Pkw-Werkstätten: Zielgruppe mit Potenzial sind auch Kunden herstellergebundener Werkstätten
Freie Pkw-Werkstätten: Zielgruppe mit Potenzial sind auch Kunden herstellergebundener Werkstätten
Esslingen am Neckar – Rund zwölf Prozent der deutschen Gesamtbevölkerung haben in den letzten zwei Jahren den Service herstellergebundener Pkw Werkstätten genutzt. Das entspricht etwa 8,3 Millionen Menschen. Knapp die Hälfte der Zielgruppe ist zwischen 40 und 60 Jahre alt. Fast ein Viertel sind Akademiker und zehn Prozent arbeiten selbstständig. Der Konsumspielraum liegt deutlich über dem der Gesamtbevölkerung. Dies zeigt die Studie „Pkw-Zielgruppe Kunden herstellergebundener Werkstätten 2014“ von research tools.
46 Prozent der Zielgruppe entscheiden sich beim Autokauf aufgrund der Marke. Dies ist ein, im Vergleich zur Gesamtbevölkerung, deutlich erhöhter Anteil. Dabei haben Premiummarken wie Mercedes Benz, BMW und Audi nochmals deutlich erhöhte Anteile in der Zielgruppe.
Die gefahrenen Pkws der Zielgruppe zeigen ein geringeres Durchschnittsalter und es sind häufiger Neuwagen verglichen mit den Pkws der Gesamtbevölkerung. Die Anschaffungskosten des Autos liegen weit über dem Durchschnitt. Die Finanzierung des Pkws tätigt die Zielgruppe doppelt so häufig über eine Autobank als die Gesamtbevölkerung. 39 Prozent der Kunden herstellergebundener Werkstätten besitzen zwei oder mehr Pkws im Haushalt. Bemerkenswert ist, dass zwölf Prozent der Zielgruppe in den letzten zwei Jahren neben der Werkstatt des Herstellers die Leistungen einer freien Werkstatt und zehn Prozent die von A.T.U. in Anspruch genommen haben. Damit sind die markenunabhängigen Werkstätten auch in der vorliegenden Zielgruppe ein Marktfaktor.
Vergleichsweise wichtige Auswahlkriterien bei der Neuanschaffung eines Pkws sind für die Zielgruppe neben umfangreicher Ausstattung und einem ansprechenden Design der neueste Stand der Technik, ein dichtes Servicenetz und ein gutes Image.
Zur Studie: Die Studie „Pkw-Zielgruppe Kunden herstellergebundener Werkstätten 2014“ von research tools basiert auf 3.584 Interviews mit ausgewählten Personen. Neben Pkw-Nutzung und Pkw-Marken werden Kundenverhalten, Freizeit- und Medienverhalten und Soziodemografie der Zielgruppe analysiert und mit der Gesamtbevölkerung verglichen.
Mehr Informationen zur Studie „Pkw-Zielgruppe Kunden herstellergebundener Werkstätten 2014“ finden Sie in unserem Studien-Shop.
ah
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden