- marktforschung.de
- Marktforschung
- Frank Schneider: "Die Online-Marktforschung ist ein wesentlicher Punkt, der zum Gelingen von Online-Marketing beiträgt"
Frank Schneider: "Die Online-Marktforschung ist ein wesentlicher Punkt, der zum Gelingen von Online-Marketing beiträgt"
Frank Schneider ist als Director Marketing, Sales & Operations bei der Koelnmesse GmbH verantwortlich für die dmexco, die als Leitmesse für digitales Marketing in diesem Jahr die OMD ablöst. Erstmals werden sich in diesem Jahr die Aussteller aus dem Bereich der Online-Marktforschung mit einem zentralen Stand präsentieren. Welche Rolle die Online-Marktforschung auf der dmexco spielen wird, erläutert Frank Schneider im Interview mit marktforschung.de.
marktforschung.de: Herr Schneider, was erwartet den Besucher auf der dmexco?
Frank Schneider: Zunächst kann ich sagen, dass 290 nationale und internationale Aussteller aus allen Geschäftsbereichen des Digitalen Marketings auf der Messe anzutreffen sind, darunter alle namhaften Unternehmen der digitalen Wirtschaft wie z.B. Yahoo!, Microsoft, Google/YouTube, United Internet Media, eBay Advertising Group oder IP Deutschland und SevenOne Media – um nur einige zu nennen. Darüber hinaus gibt es viele Neuigkeiten, wie beispielsweise eine so genannte Agency Lounge. Dort sind renommierte Kreativ- und Mediaplanungsagenturen präsent, die dorthin wiederum ihre Kunden einladen.
In diesem Jahr sind wesentlich mehr Kunden vor Ort als in den Vorjahren, da sie zielgerichtet angesprochen wurden. Zudem haben wir eine hohe Aufenthaltsqualität, unter anderem auch im Messe- und Boulevardbereich, wo beispielsweise auch die DGOF vertreten ist. Dort werden Vorträge stattfinden, unter anderem zum Thema Online-Marktforschung, die für die dmexco sehr interessante und inhaltliche Ansätze bietet.
Ich kenne das aus den vergangenen Jahren bei der OMD, da war das Thema noch nicht so aufmerksamkeitsstark positioniert. Doch ist die Online-Marktforschung ein wesentlicher Punkt, der zum Gelingen von Online-Marketing beiträgt. Daher freuen wir uns darüber, dass wir immer die neuesten Informationen durch Umfragen erhalten. Mit der Präsentation dieser Ergebnisse ist auf der dmexco für einen zusätzlichen Attraktivitätspunkt gesorgt. Ich denke auch, dass andere Aussteller ein hohes Interesse daran haben werden und sich bei den Online-Marktforschern über die neuesten Ergebnisse informieren.
marktforschung.de: Sie haben es gerade schon angedeutet: Der DGOF-Stand repräsentiert an einer zentralen Stelle die Online-Marktforschung. Welche Rolle genau spielt die Online-Marktforschung auf der dmexco?
Frank Schneider: Also ich würde sagen, sie spielt auf jeden Fall eine größere Rolle als früher. Und eine entscheidende Rolle im Sinne der Entscheider, die den Stand besuchen werden. Denn sie werden feststellen, dass mit Hilfe der Marktforschung noch bessere Ergebnisse für ihr Unternehmen erzielen können.
marktforschung.de: Das wäre noch ein Aspekt: die Rolle der Online-Marktforschung speziell für das Online-Marketing. Wie schätzen Sie das ein?
Frank Schneider: Ich schätze es so ein, dass die Online-Marktforschung für das Online-Marketing schon heute einen sehr hohen Wert hat. Leider wird das momentan von den Entscheidern noch nicht so gesehen, weil das Thema noch nicht in allen Köpfen verankert ist. Die Aussteller, also große Unternehmen, brauchen die Unterstützung der Online-Marktforschung, um ihre eigenen Ergebnisse noch zu optimieren.
marktforschung.de: Und Sie denken, da kann die dmexco auf jeden Fall in dem Kontext entsprechend zu beitragen?
Frank Schneider: Auf jeden Fall. Das ist sicher eine Win-Win-Situation, die wir hier geschaffen haben. Gewinnbringend für die Online-Marktforschung, die wir gerne dabei unterstützen, sich als effizientes Hilfsmittel für das Online-Marketing zu etablieren. Denn letztendlich hilft sie Unternehmen dabei, qualifizierte Ergebnisse abzuliefern. Die dmexco bietet dazu die ideale Plattform. Die Präsenz vor Ort bietet anderen Ausstellern, aber natürlich auch den Besuchern, die Gelegenheit, sich entsprechend mit dem Thema zu befassen.
marktforschung.de: Herr Schneider, herzlichen Dank für das Interview!
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden