Forsa kauft Teile des Marktforschungsinstituts Marplan aus Insolvenz

Frankfurt a.M. / Berlin - Keine sechs Monate nach dem Insolvenzantrag konnten Teile des Offenbacher Marktforschungsinstituts MARPLAN verkauft werden. Der Frankfurter Insolvenzverwalter Ottmar Hermann hat unmittelbar vor Jahresende Teile von MARPLAN an die forsa Gesellschaft für Sozialforschung und statistische Analyse mbH mit Sitz in Berlin verkauft. Über die Höhe des Kaufpreises und über Details wurde Stillschweigen vereinbart.

Ab dem 1. Januar 2011 startet Marplan unter dem neuen Investor und mit neuem Namen Marplan Media- und Sozialforschungsgesellschaft mbH durch. Mit forsa und Marplan entsteht ein neuer Forschungsverbund, der Angaben zufolge das gesamte Spektrum der Forschungsmethoden u. a. in den Bereichen Konsum-, Media- und Sozialforschung abdecken kann.

"MARPLAN hat unter Sozialwissenschaftlern und Marktforschern einen hervorragenden Ruf und ich freue mich, dass es unter dem namhaften Investor forsa nun optimistisch in die Zukunft schauen kann", sagt Hermann. "Ein Institut mit so großer Vergangenheit darf man nicht vom Markt verschwinden lassen", sagt Prof. Manfred Güllner, Geschäftsführer von forsa.

Die Offenbacher Forschungsgruppe MARPLAN war in der Finanzkrise und aufgrund der schwachen Konjunktur in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten und hatte am 21.7.2010 beim Amtsgericht Offenbach einen Insolvenzantrag gestellt.

Quelle: HERMANN Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater

 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de