Brandwatch Food Trends des Jahres: Bowls, Smoothies und Porridge

Bowls, Smoothies und Porridge sind die Ernährungstrends des Jahres, Zwischenmahlzeiten werden bei deutschen Social-Media-Nutzern immer beliebter, Lebensmittel beschafft man sich bei Aldi und bei Instagram wird die Erdbeere unter den lebensmittelbezogenen Emojis am häufigsten verwandt, so die Ergebnisse des "Food Trends Report 2019" von Brandwatch.
Für die Analyse wurden mehr als 600.000 deutschsprachige Erwähnungen rund um das Thema Ernährung auf Twitter, Instagram, Blogs, Foren und News-Seiten untersucht.
Auf Instagram werden Bowls, Smoothies und Porridge am häufigsten genannt
Im Vergleich zum zweiten Halbjahr 2018 stieg der Social-Buzz-Anteil rund um Bowls von 30 auf 36 Prozent an. Am beliebtesten sind Bowls zum Frühstück (40 Prozent) mit Porridge oder Smoothies, gefolgt vom Abend- (24 Prozent) und Mittagessen (21 Prozent).
Clean-Eater essen am liebsten Bowls. Smoothies sind beim Fasten und bei einer zuckerarmen Ernährung besonders beliebt, Haferbrei bei Veganern und Clean-Eatern. Gemüsenudeln stehen bei der Low Carb-Diät hoch im Kurs und Mandelmehl bei der glutenfreien Ernährung.
Betrachtet man jedoch alle Kanäle, so sind Salat und Kuchen am beliebtesten, gefolgt von Käse und Tomaten. Während Nutzer auf Instagram abgesehen von Kuchen gesündere Lebensmittel posten, ist das beliebteste Essen auf Twitter Pizza, auf Blogs Kuchen.
Zwischenmahlzeiten beliebter - Einkauf in Supermärkten
In Deutschland werden Zwischenmahlzeiten im Vergleich zum Vorjahr immer beliebter. Machten Snacks im zweiten Halbjahr 2018 nur 8 Prozent des Social Buzz aus, so stieg der Anteil in 2019 auf 15 Prozent an.
60 Prozent der Social-Media-Nutzer, die sich zum Thema Ernährung austauschen, kaufen ihre Lebensmittel in Supermärkten ein. Am häufigsten erwähnt wurden Aldi, Rewe und Edeka. Das Top-Thema rund um den Einzelhandel im Untersuchungszeitraum war die Meldung, dass Händler wie Aldi und Rewe ein einheitliches Kennzeichnungslabel für Fleischprodukte einführen, das Aufschluss über die Haltungsbedingungen der Tiere liefert.
Was sind die meist genutzten Hashtags und Emojis?
Auf Instagram wird Essen als Teil des Lifestyles gesehen, auf Twitter werden Nachrichten und Meinungen am häufigsten geteilt, dort finden auch kritische Töne ihren Platz. Die drei wichtigsten Hashtags auf Instagram lauten #food, #foodporn und #instafood. Auf Twitter liegen #ernährung #gesundheit und #vegan auf den Top3-Plätzen.
Unter den mehr als 2.800 Emojis, die es mittlerweile für Essen und Trinken gibt, werden auf Instagram am häufigsten Erdbeeren, Salat und Geschirr mit Besteck gepostet. Die beliebtesten Lebensmittel, die mit Erdbeeren gegessen werden, sind Joghurt, Schokolade und Bananen.
Zur Studie: Für die Analyse wurden mit der Social-Listening-Plattform Brandwatch Analytics mehr als 600.000 deutschsprachige Erwähnungen rund um das Thema Ernährung vom 1. Januar bis 30. Juni 2019 auf Twitter, Instagram, Blogs, Foren und News-Seiten untersucht. Dafür wurde eine umfangreiche Suchanfrage in deutscher Sprache aufgesetzt, um Erwähnungen, die sich um das Thema Ernährung drehen, zu erfassen.
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden