Deloitte-Studie zum Sportmarkt Fitnesstraining ist die beliebteste Sportart

Fitness first! So lautet die Devise der Deutschen, denn die beliebteste Sportart ist nicht etwa Tennis oder Laufen, sondern Fitnesstraining. Die gute Figur lassen sich die sportlich Aktiven auch einiges kosten - über 700 Euro werden durchschnittlich pro Jahr für den perfekten Körper ausgegeben.

 

34 Prozent der Deutschen geben an, am liebsten Fitnesstraining zu machen. Dicht dahinter: Schwimmen (33 Prozent) und Wandern (32 Prozent). Mit Laufen halten sich 29 Prozent der Befragten fit. Fußball spielen (16 Prozent) und Tennis (11 Prozent) belegen die letzen Plätze in der Beliebtheitsskala der Sportarten.

Durchschnittlich 725 Euro pro Jahr für den Sport

Über 40 Prozent der sportlich aktiven Verbraucher kaufen häufig (mehr als zwei Mal im Jahr) neue Sportartikel. Für Sportbekleidung geben die Kunden dabei durchschnittlich knapp 120 Euro im Jahr aus, für Ausrüstung noch einmal circa 86 Euro. Darüber hinaus fallen Kosten für Mitgliedsbeiträge und Eintrittsgelder sowie für sportlich geprägte Urlaube an. Insgesamt liegt die Summe, die ein sportlich Aktiver in seinen Sport investiert, bei durchschnittlich 725 Euro pro Jahr. Das Geld landet häufig in Fachgeschäften, über 60 Prozent der sportlich Aktiven kauft überwiegend im klassischen Handel. "Sportlich aktive Personen verbringen mittlerweile über sechs Stunden pro Woche mit ihren sportlichen Aktivitäten und sind bereit, Zeit und Geld für Fitness und Gesundheit zu investieren. Das Thema Gesundheitsbewusstsein dringt zudem immer stärker in den Alltag und das Bewusstsein der Menschen vor. Über 10 Millionen Fitnessstudiomitglieder in Deutschland sind schließlich kein Zufall", kommentiert Karsten Hollasch, Partner und Leiter der Sport Business Gruppe bei Deloitte.

 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de