- marktforschung.de
- Marktforschung
- Findet die Automobilbranche in den sozialen Netzwerken ihre junge Kundschaft?
puls Marktforschung Findet die Automobilbranche in den sozialen Netzwerken ihre junge Kundschaft?

Dabei kam das Unternehmen zu dem Ergebnis, dass insbesondere die sozialen Netzwerke bei der Ansprache junger Kunden unverzichtbar sind. So sind beispielsweise sieben von zehn deutschen Autokäufern (69 Prozent) Mitglied bei Facebook. Von den jüngeren Autokäufern (bis 30 Jahre) verfügen sogar 84 Prozent über ein eigenes Facebook-Profil. Dass sich ein Großteil der jungen Zielgruppe bei Facebook befindet und dort potenziell erreichbar ist, reicht allein jedoch nicht aus. Schließlich ist es auch bei Marketingaktivitäten in diesem sozialen Netzwerk das Ziel, die Kaufabsicht der jeweiligen Fans zu steigern.
Audi punktet bei Facebook
Aus diesem Grund versucht puls Marktforschung, über das gemeinsam mit der Universität Bamberg entwickelte AILIRA-Stufenmodell, das unter anderem auch die Interaktionen und Weiterempfehlungsraten einer Marke misst, die Werbewirkung dieser Marketingmaßnahmen zu messen. Dabei zeigt sich, dass die Automobilmarken durchschnittlich bei 13,7 Prozent ihrer Facebook-Nutzer eine Erhöhung der Kaufabsicht auslösen. Die beste "Facebook-Performance" zeigt dabei Audi, das bei 17,4 Prozent seiner Facebook-Nutzer die Kaufabsicht steigern kann. Damit liegen die Ingolstädter vor BMW, Mercedes-Benz, VW und Opel, die auf den Plätzen folgen.
YouTube, Instagram und Snapchat werden wichtiger
Doch auch wenn Facebook und WhatsApp von jungen Autokäufern derzeit am häufigsten genutzt werden, sollten auch die anderen Social-Media-Kanäle nicht außer Acht gelassen werden. Zumal gerade YouTube mit einer Nutzerquote bei unter 30-Jährigen von 57 Prozent sowie Instagram (38 Prozent) und Snapchat (23 Prozent) stark im Kommen sind. "Angesichts dieser Trends ist die kontinuierliche Messung der Nutzung sozialer Netzwerke und der ausgelösten Image- und Kaufabsichtswirkungen unerlässlich", mahnt daher puls-Geschäftsführer Dr. Konrad Weßner.
Zur Studie:
Für diese Studie hat puls Marktforschung 2.023 Autokäufer in Deutschland befragt.
tt
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden