succeet21 – 16.April Finale an Tag 3

Am letzten Tag warten insgesamt 18 Vorträge mit ein bis drei Vortragenden auf Interessierte. Folgend haben wir ein paar Highlights für Sie herausgegriffen.
Tages-Tipp:
- 16:20-16:50: A Scientific Approach to Engaging Customers in Asia - Engagement As A Service: A Taiwan Case Study; Tatt Chen von GMO Research über die eigene Plattform für Verbraucher und Marken, um diese auch weiterhin trotz der steigenden Datenschutz-Standards einbinden zu können.
Deutschsprachige Vorträge:
- 11:00-11:30 Uhr: Online-Tools zur Kartierung neuer Landschaften für die qualitative Forschung während und nach Covid; Gábor Hahn von Harris Interactive – Toluna teilt die jüngsten Erfahrungen zur Nutzung neuartiger Wege für die Beantwortung von Forschungsfragen vor dem Hintergrund von COVID.
- 11:40-12:10: Automatisches Preis- und Aktionstracking. Digitale Lösungen für Preis- und Markttransparenz; Sascha Dongowski von Cedura darüber, welche Herausforderungen und mögliche Lösungen es für die Marktbeobachtung gibt.
- 13:40-14:10: Vermessung der digitalen Transformation im Corona-Jahr 2020: Case-Beispiele aus d. Healthcare-Sektor; Anja Wenke von DocCheck Research gibt Einblick in seine Studienreihe Snapshots Digitale Versorgung 2020 und zeigt, worauf es bei der Implementierung digitaler Lösungen im Gesundheitswesen ankommt.
Englischsprachige Vorträge:
- 10:20-10:50 Uhr: GIM Traces reveals patterns of mobility and awareness in a year of fundamental changes. Malte Friedrich-Freksa von GapFish und Matthias Forsting von GIM präsentieren, wie das Geolocation-Panel GIM Traces überraschende Verhaltensmuster während des Corona-Lockdowns aufgedeckt hat.
- 14:20-14:50 Uhr: The Future of Insights in a Post-COVID19 World. Kristin Luck, ESOMAR President, untersucht die Möglichkeiten, die sich der Insights-Community in einer Post-COVID-Welt bieten.
- 15:40-16:10 Uhr: Feedback collection at all digital touchpoints – best practices from the telco and banking industry; David Schmidt von Neticle über zwei Anwendungsfälle aus dem Telekommunikations- und Bankensektor, in denen Unternehmen erfolgreich CX messen und in umsetzbare Daten umwandeln konnten.
/pj
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden