- marktforschung.de
- Marktforschung
- FAMS – ein toller Ausbildungsberuf, der viel zu wenig Beachtung findet!
Zukunft der Marktforschung FAMS – ein toller Ausbildungsberuf, der viel zu wenig Beachtung findet!


Der Ausbildungsberuf wurde zunächst gut angenommen, aber im Verlauf der letzten Jahre gingen die Ausbildungszahlen wieder zurück: Etablierte Institute stellten die Ausbildung ein und kleinere Firmen blieben zögerlich; zum Glück kompensierte die Sozialforschung einen Teil der verlorenen Ausbildungsplätze. Hinzu kamen der demographische Wandel und ansteigende Zahlen von Abiturientinnen und Abiturienten, die dann eher ins Studium drängten. Aber diese Erklärungen reichten Bettina Klumpe, Geschäftsführerin des ADM und Martina Winicker, Vorstand BVM und Geschäftsführerin des IFAK Instituts nicht aus. So wurden im Frühjahr 2019 Bekanntheit, Image und weitere Facetten des Ausbildungsberufs im Rahmen einer Umfrage unter den Mitgliedern der Verbände ADM und BVM, also bei tatsächlichen und potenziellen Ausbildungsbetrieben, unter die Lupe genommen. Doch sind die Mitglieder der Verbände nur einer von vielen Stakeholdern, die an der Ausbildung beteiligt sind. Wie denken die Berufsschulen, wie die Arbeitsvermittlenden und was sagen Menschen, die die Ausbildung absolviert haben?
Auf der Messe Research&Results 2019 in München stellten Winicker und Klumpe in Gesprächen mit Sascha Robetje und Dr. Jörg Maas – beide Berufsschullehrer für FAMS – fest, dass sich auch diese bereits darüber Gedanken gemacht hatten, wie sich die Popularität des Ausbildungsberufs steigern ließe. Die Gespräche markierten den Start der Arbeitsgruppe Future of FAMS. Binnen kurzer Zeit wurde diese durch zwei weitere engagierte Mitglieder bereichert: Sabine Stenneken vom IFAK Institut, und Christian Voß, Nestlé, beide FAMS aus früheren Jahrgängen und zudem in IHK-Prüfungsausschüssen engagiert.
Seit dem Start im Oktober 2019 hat die Gruppe umfangreich zu den Gründen des Rückgangs recherchiert, mit vielen verschiedenen Stakeholdergruppen gesprochen und viele Menschen interviewt. Nun gibt es vertiefte Erkenntnisse darüber, wie FAMS in der Ausbildung über ihre Berufswahl denken, wie die Sicht der Berufsschulen ist sowie die der ausbildenden Institute, der und betrieblichen Marktforschungsabteilungen. Zudem spannend: Was ist aus den ausgebildeten FAMS der ersten Jahre geworden und wohin geht es in der heutigen Zeit für FAMS nach einem erfolgreichen Abschluss?
Über diese Erkenntnisse wird Future of FAMS in den nächsten Wochen und Monaten ausgiebig berichten. Vielleicht werden Sie überrascht sein, was FAMS alles erreichen können, wie sehr sie sich engagieren und von den Kollegeninnen und Kollegen geschätzt werden und wie wichtig dieser Beruf gerade heute für die Branche ist. FAMS – ein toller Ausbildungsberuf, der in Zukunft wieder mehr Beachtung finden sollte!


/pj
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden