Fachmagazin W&V vergibt Deutschen Mediapreis am 6. März

Der Deutsche Mediapreis 2008 feiert pünktlich zu seinem zehnjährigen Jubiläum den Rekord von 98 Einreichungen. Damit ist die Zahl der Teilnehmer um rund zehn Prozent gestiegen. Der jährliche Wettbewerb, der neben den Media Lions in Cannes zu den bedeutensten Awards im Mediabusiness gehört, fördert kreative Mediaplanung und rückt Best-Practice-Beispiele ins Licht der Fachöffentlichkeit. Ausgezeichnet werden unter anderem die beste Media-Idee sowie die Media-Persönlichkeit des Jahres.

Die hochkarätig besetzte zwölfköpfige Jury setzte je zehn Favoriten auf die jeweilige Shortlist, darunter Strategien und Ideen für Werbekunden wie Beiersdorf, Haribo, Hornbach oder McDonald's. Bei der Nominierung zählt nicht das größte Budget, sondern die intelligente Umsetzung der Mediaidee. Der Deutsche Mediapreis 2008 wird am 6. März unter der Schirmherrschaft von Münchens Oberbürgermeister Christian Ude im Alten Rathaus der bayerischen Landeshauptstadt verliehen. Erstmals ist in diesem Jahr das Fachmagazin Werben & verkaufen (W&V) Veranstalter. Zuvor wurde der Award von dem Fachmagazin media & marketing präsentiert, das seit Beginn des Jahres als W&V Media erscheint. Am Tag der Preisverleihung veranstaltet W&V zudem den "Deutschen Mediatag - die Konferenz der Strategen".

Quelle: stern, veröffentlicht bei Presseportal

 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de