YouGov Report Essens-Lieferdienste: Große Potenzialzielgruppe

Vielerorts gehören die Fahrer der bekannten Lieferdienste bereits zum Stadtbild. Bislang geben aber erst 20 Prozent der Befragten an, ihr Essen schon einmal bei einem entsprechenden Lieferdienst bestellt zu haben. Die Zielgruppe ist laut YouGov-Report eher männlich (55 Prozent) und zwischen 18 und 44 Jahre alt (67 Prozent), sie verfügt über ein Netto-Gehalt von über 2.500 Euro und wohnt eher in städtischen Gebieten (53 Prozent).
Doch die Potenzialzielgruppe, die Anbieter auf dem deutschen Markt erreichen könnten, ist laut Report sehr viel größer. Jeder Zweite gab an, Lieferdiensten gegenüber offen zu sein und Produkte sowie Dienstleistungen online zu kaufen. Diese Zielgruppe umfasst rund 52 Prozent der Bevölkerung und ist im Vergleich zum Untersuchungszeitraum im Februar noch einmal um vier Prozentpunkte gewachsen. Hier ergeben sich Chancen für die Anbieter von Online-Essenslieferungen, sich im Wettbewerb mit anderen Dienstleistern zu positionieren. Die Gruppe der potenziellen Nutzer sei gut erreichbar über Werbung auf Onlineplattformen. Sie interessieren sich häufiger als die Gesamtbevölkerung für Computer- und Videospiele. Bei der Essenszubereitung steht für zwei von fünf mehrmals pro Woche Kochen ohne Fertigprodukte auf dem Programm.
Für den “YouGov-Report Essen per Klick“ wurde auf einen wöchentlich aktualisierten, bevölkerungsrepräsentativ gewichteten Datensatz aus den letzten sechs Monaten (Stand: 16.07.2017) zugegriffen. Es wurden 4.416 Personen untersucht, die generell für Lieferdienste und Essen zum Mitnehmen offen sind und Online-Shopping betreiben.
io
Weitere Informationen zum Unternehmen auf marktforschung.de:

Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden