Appinio-Umfrage eSports immer beliebter

Von den 82 Prozent, die eSports bereits kennen, verfolgen 29 Prozent den Sport aktiv. Von denjenigen, die sich für eSports interessieren, sind 27 Prozent Frauen und 73 Prozent Männer. 31 Prozent der eSports-Begeisterten sind zwischen 16 und 17 Jahren und nur 18 Prozent zwischen 35 und 44 Jahren.
Insgesamt schauen fast die Hälfte der eSports-Begeisterten die Games lieber live (48 Prozent) als on-demand (23 Prozent). Von denjenigen, die den digitalen Sport lieber live verfolgen, nutzen 53 Prozent die Plattform Twitch, 44 Prozent die offiziellen Seiten der Veranstalter und 38 Prozent YouTube.
Jüngere und Männer schauen Fortnite - Ältere und Frauen FIFA
Zu den wichtigsten eSports-Reihen zählen Games wie "League of Legends" (LoL), "Dota 2", "Counter-Strike, "FIFA", "Fortnite" oder "Call of Duty"(CoD). Die Online Games ziehen jeweils ein verschiedenes Publikum an: Die Top 3 der geschauten Online Games bei Männern sind beispielsweise Fortnite (36 Prozent), FIFA (30 Prozent) und Counterstrike (26 Prozent), während die Top 3 der Frauen von FIFA (34 Prozent), CoD (30 Prozent) und LoL (27 Prozent) belegt werden.
Bei den Jüngeren ist Fortnite deutlich beliebter als bei Älteren. Während Fortnite mit weitem Abstand hauptsächlich von 16- bis 17-Jährigen geschaut wird (46 Prozent), wird FIFA vor allem von 35- bis 44-jährigen verfolgt (47 Prozent). Die Meisten derjenigen, die LoL und CoD schauen, sind zwischen 18 und 24 Jahre alt (31 Prozent und 30 Prozent).
Fast alle, die eSports schauen, spielen auch selbst (91 Prozent). Und es sind vor allem die gleichen Spiele, die selbst gespielt und im Turnier geschaut werden. Denn die beliebtesten Spiele unter männlichen Fans sind Fortnite (33 Prozent) und FIFA (29 Prozent). Die weiblichen Fans spielen am häufigsten FIFA (28 Prozent) und CoD (24 Prozent).
Interesse an eSports-Bundesliga
Auch die eSports Bundesliga gewinnt immer mehr Interessenten für sich. Bereits 13 Prozent der eSports-Begeisterten verfolgen diese regelmäßig, 41 Prozent selten. Sehr großes Interesse an der eSports Bundesliga herrscht unter den 25- bis 34-jährigen, 19 Prozent von ihnen schauen regelmäßig. Allerdings verfolgen diejenigen, die selbst aktiv FIFA spielen, am ehesten regelmäßig (27 Prozent) oder selten (50 Prozent) die eSports Bundesliga.
Zur Umfrage: Appinio befragte im Februar 2019 4.326 Deutsche im Alter zwischen 16 und 44.
Kommentare (1)
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden