- marktforschung.de
- Marktforschung
- „Es ist erstaunlich, wie wenig die Krisen bisher den Geschäftsverlauf beeinträchtigt haben“
Sommerumfrage 2023: Rückblick aufs erste Halbjahr „Es ist erstaunlich, wie wenig die Krisen bisher den Geschäftsverlauf beeinträchtigt haben“

Ähnlich wie bei der Tour de France gab es für die meisten Institute im ersten Halbjahr auch diverse Bergetappen zu meistern (Bild: picture alliance/EPA-EFE | Anne-Christine Poujoulat / Pool).
Die Ausgangsfrage an die Top25 Institute war: „Wie verlief aus Ihrer Sicht das erste Halbjahr 2023 bezogen auf Ihr Unternehmen im Speziellen und bezogen auf die Marktforschungsbranche insgesamt? Was hat Sie überrascht?“.
Die Ergebnisse zeigen ein heterogenes Bild: Einige Häuser sind sehr gut durchs erste Halbjahr gekommen, für andere war die ersten sechs Monate herausfordernd. Unsicherheit, Kaufzurückhaltung, Budgetkürzungen sind Schlagworte, die mehrmals genannt werden. Stand im ersten Halbjahr 2022 noch der Kampf um die besten Talente auf der Tagesordnung, um die Projekte abarbeiten zu können, war die Nachfrage nach Marktforschungsdienstleistungen in den ersten Monaten 2023 deutlich moderater in vielen Häusern. Doch gegen Ende des Halbjahres scheint die Nachfrage wieder deutlich anzuziehen.
Info GmbH: Nahtlos an die positive Entwicklung der letzten Jahre angeschlossen

Dabei hat das Qualitätsbewusstsein auf Kundenseite nach unserer Wahrnehmung erfreulicherweise deutlich zugenommen.
Gleichzeitig konnten wir unser Team im ersten Halbjahr erfolgreich verstärken.
Holger Liljeberg ist Geschäftsführender Gesellschafter der INFO GmbH Markt- und Meinungsforschung.
Psyma-Gruppe: Im ersten Halbjahr nochmals deutlich zulegen

Ich denke, der Branche geht es insgesamt relativ gut, aber da sind die Daten aus der Konjunkturumfrage des ADM aussagekräftiger als mein Bauchgefühl.
Bernd Wachter ist CEO der Psyma Group AG, Vorsitzender des ADM und Präsident von EFAMRO.
Sinus-Gruppe: Sehr zufrieden mit dem ersten Halbjahr

Bei SINUS profitieren wir am Interesse an den Sinus-Meta-Milieus, die internationale Version der Sinus-Milieus, die wir neu aktualisiert haben.
Manfred Tautscher ist Geschäftsführer des SINUS-Instituts.
Infas Institut: Zweistelliger Umsatzsprung trotz Nacharbeiten

Menno Smid ist Vorstandsvorsitzender (CEO) bei der Infas Holding AG.
Bonsai Research: Besser als erwartet

Wir haben vor allem in erfahrene Forscherkollegen und -kolleginnen investiert, die Kunden entwickeln und neu aufbauen können. Und dabei offen und mutig sind, Neues auszuprobieren.
Unsere Branche ist im Wandel - wie viele andere Branchen auch. Da spürt man überall Unsicherheit und Hektik. Gerade mit dem Boom der generativen KI sind viele in unserer Branche erst aufgewacht.
Ich persönlich mag diesen Veränderungsmodus - aber er hinterlässt auch Fragen und Unsicherheiten, extern wie intern. Wir sind bei Bonsai gut aufgestellt. Nicht zuletzt mit der Integration der KollegInnen von ISM haben wir unser Portfolio und Know-how an den richtigen Stellen erweitert.
Jens Krüger ist CEO von Bonsai Research.
Innofact: Branche recht resilient, bei Innofact gut gelaufen

Für die Gesamtbranche würde ich gerne in meine Rolle als BVM-Vorstand schlüpfen: Die Marktforschungsbranche zeigt sich insgesamt recht resilient. In Gesprächen mit Kollegen konnte ich feststellen, dass viele Institute auf ein stabiles Geschäft bauen können, auch wenn natürlich einige unter der Stimmung gerade leiden.
Christian Thunig ist Mitglied im BVM-Vorstand sowie Managing Partner bei der INNOFACT AG.
YouGov: Beginnende Entspannung im zweiten Quartal

Hier konnten wir eine Bewegung von größeren Projekten hin zu tranchierten, kleineren Aufträgen beobachten.
Das zweite Quartal war aus unserer Sicht gezeichnet von einer beginnenden Entspannung der Situation, einhergehend mit schnelleren Freigaben und größeren Auftragsvolumina. Insgesamt schaut YouGov Deutschland auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr 2023 zurück.
Benedikt Lüthi ist General Manager bei YouGov für die DACH-Region.
Krämer Marktforschung: Viele Studien im Automobilsektor durchgeführt

Claus Günnewig ist Prokurist bei der Krämer Marktforschung.
GIM: Dynamischer Start, gedämpftes zweites Quartal

Stephan Teuber ist Managing Director bei der GIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung mbH.
Skopos-Gruppe: Zufrieden aber weniger Wachstum

Nennenswerte Überraschungen gab es keine. Die Märkte entwickeln sich so wie in den vergangenen Jahren auch: mehr integrative, vernetzte Marktforschungsprojekte. Dadurch ergibt sich auch die Notwendigkeit, Themen systematischer zu begleiten und dafür weniger bzw. anders Ad-hoc-Forschung zu betreiben.
Mehr denn je gilt: Marktforscher müssen sich diesen neuen Methoden und damit auch dieser neuen Art des Arbeitens öffnen, sonst werden über kurz oder lang reine Analytics-Abteilungen die Daten- und Interpretationshoheit auch über originäre Marktforschungsthemen erhalten. Am besten läuft es nach unserer Erfahrung, wenn beide gut verzahnt zusammenarbeiten – die inhaltlichen Profis, also die Marktforscher, jedoch die Gesamtsteuerung behalten.
Olaf Hofmann ist zusammen mit Thomas Starsetzki Group-Geschäftsführer der SKOPOS GROUP.
Ipsos: Herausforderungen, Widrigkeiten, Chancen, ermutigender Trend

Die erste Jahreshälfte war für uns alle eine Zeit des Lernens und der Anpassung, sie hat uns aber auch gezeigt, dass wir trotz aller Widrigkeiten in der Lage sind, unseren Weg des Wachstums und der Innovation konsequent weiter fortzusetzen.
Ich habe volles Vertrauen in die Fähigkeit unserer Teams, sich auch auf künftige Herausforderungen schnell einzustellen und unsere Position in der Branche weiter zu stärken. Das wird nicht einfach sein, aber ich weiß, dass wir es schaffen werden!
Dr. Christoph Preuss ist CEO von Ipsos Deutschland.
Lesen Sie am 16. August die Ausblicke der Häuser auf das zweite Halbjahr.
Ein Wort zur Stichprobe: Angefragt für ein Statement wurden per E-Mail die laut Context-Liste 2022 größten 25 deutschen Institute. Davon haben elf Institute an der Umfrage teilgenommen.
Über die Personen
Weitere Informationen zum Unternehmen auf marktforschung.de:

YouGov Deutschland GmbH

Sinus-Institut GmbH

SKOPOS

PSYMA GROUP AG

infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft GmbH

INNOFACT AG

Ipsos

GIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung

INFO GmbH Markt- und Meinungsforschung

Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden