Interview mit Birgit Bruns, Geschäftsführerin BBRecruiting „Es fehlt überall an guten Leuten“

Die Personalberatung BBRecruiting ist seit dem ersten Start-up Pitch als Sponsor dabei. Lesen Sie im Interview mit Birgit Bruns, wie sie den Arbeitsmarkt in der Insights Industry gerade wahrnimmt, welche Positionen besonders nachgefragt sind und wie ihr Ausblick auf die nächsten Monate aussieht.

Sie sind seit Beginn des Start-up Pitches mit dabei. Was macht das Format für Sie so besonders?    

Birgit Bruns: Richtig, ich bin von Anfang an als Mitglied der Jury beim Start-up Pitch von marktforschung.de dabei. Es ist einfach ein tolles Format. Die Pitches erlebe ich als wahnsinnig energiegeladen! Die teilnehmenden Gründerinnen und Gründer stellen ihre Geschäftsmodelle vor und das sind in aller Regel exzellent durchdachte Ideen, die ihre Marktreife nun unter Beweis stellen müssen. 

Bisher sind bereits einige erfolgreiche Unternehmen daraus hervorgegangen. Die Beteiligung am Pitch bzw. im besten Fall mit einer guten Platzierung beim Start-up Pitch hilft sicher dabei. 

Für mich ist es jedenfalls immer wieder sehr interessant und spannend zu sehen welche Geschäftsideen vorgestellt werden und wie sie von den Juroren und vom teilnehmenden Publikum bewertet werden.  

Letztlich geht es hier auch ein Stück weit um die Zukunft der Insights Industrie und hat Auswirkungen für den Arbeitsmarkt von morgen in dieser Branche. 

Melden Sie sich jetzt für den diesjährigen Start-up Pitch am 22. November, 15h, an!

Wir befinden uns in turbulenten Zeiten. Wie sehen Sie den Arbeitsmarkt derzeit? Welche Veränderungen nehmen Sie als Personalberaterin aktuell wahr?  

Birgit Bruns: Der Arbeitsmarkt ist vor allem geprägt durch die multiplen Krisen, die wir derzeit durchleben. Diese führen wiederum zu einer Verunsicherung sowohl bei Arbeitnehmenden wie auch Arbeitgebenden. Hinzu kommt der Einfluss durch den demographischen Wandel, also durch den seit langem angekündigten Fach- und Führungskräftemangel, der seine Auswirkungen jetzt sehr deutlich zeigt.  

Wir haben derzeit auch einen Bewerbermarkt. Dies soll heißen: Bewerbende bzw. Arbeitnehmende haben in dieser Situation grundsätzlich hervorragende Möglichkeiten. Wer sich beruflich verändern möchte, sollte seinen bzw. ihren Lebenslauf in deutscher und möglichst auch in englischer Sprache sowie seine Profile in den Sozialen Business Netzwerken jederzeit aktuell halten. Auch eine Eintragung in die Kandidaten-Datenbank von BBRecruiting Personalberatung als eine auf die Marktforschung spezialisierte Personalberatung kann hilfreich sein. 

Was erwarten Sie in den nächsten zwölf Monaten? Welche Trends zeichnen sich auf dem Arbeitsmarkt ab? Was wird Arbeitnehmern und Arbeitgebern zunehmend wichtiger?  

Birgit Bruns: Es wird wohl noch eine Weile schwierig bleiben. Deutschland hat grundsätzlich eine stabile Volkswirtschaft. Nur dürfen wir uns darauf jedoch weder verlassen noch darauf ausruhen. Jeder und jede Einzelne sollte sich immer wieder fragen, was er oder sie in dieser Situation tun kann, um einen positiven Beitrag für sich oder gesellschaftlich leisten kann. 

Zu beachten ist, dass aufgrund der Inflation Geld ein knapperes Gut wird, als es dies zuletzt war. Darauf werden wir uns trotz aller Umsicht und Sparsamkeit einstellen müssen. 

Was müssen Marktforschende heute mitbringen, was in den letzten Jahren noch nicht unbedingt Voraussetzung war?  

Birgit Bruns: Das ist eine sehr gute Frage. Marktforscher und Marktforscherinnen haben ohnehin ihr Ohr am Markt und sind wirtschaftlich interessiert. Natürlich wird es weiterhin darum gehen den marktforscherischen Instrumentenkasten so effizient und wirkungsvoll wie nur irgend möglich zum Einsatz zu bringen und Ergebnisse der Forschung so erfolgreich wie nur möglich für die Unternehmen umzusetzen. Das kann zum Beispiel heißen, dass man möglichst ressourcen- und letztlich umweltschonend tätig sein sollte. 

An welchen Talenten mangelt es momentan auf dem Arbeitsmarkt? Welche Qualifikationen werden in den Bereichen Marktforschung, Data Analytics, CX, UX und KI händeringend gesucht?  

Birgit Bruns: Es fehlt überall an guten Leuten. Wir machen gerade die Erfahrung, dass es in der Marktforschung vor allem an guten qualitativen Marktforschenden zu mangeln scheint. Darüber hinaus fehlt es in Deutschland nahezu an allem, was mit Künstlicher Intelligenz zu tun hat. Hier ist man in anderen Ländern weiter. Allerdings wird auch deutlich mehr investiert.

Melden Sie sich jetzt für den diesjährigen Start-up Pitch am 22. November, 15h, an!

Täglicher Newsletter der Insightsbranche

News +++ Jobs +++ Whitepaper +++ Webinare
Wir beliefern täglich mehr als 9.000 Abonnenten

 

Über die Person

Birgit Bruns besetzt als Personalberaterin seit mehr als zehn Jahren Stellen für Fach- und Führungskräfte bundesweit. Ihre Schwerpunkte liegen in den Bereichen Marketing und Vertrieb, insbesondere in Marktforschung, Business Intelligence und Digital. Birgit Bruns ist Mitglied der Experten-Jury und Sponsorin des Start-up Online-Pitch.

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de