SPLENDID RESEARCH Erfolgreiche Markenkooperationen

Um den Erfolg einer Markenkooperation schon vor Aufnahme einer Zusammenarbeit verlässlich prognostizieren zu können, wurden die Auswirkungen der Partnerschaften von 30 Marken auf Kaufwahrscheinlichkeit, tatsächliche Käufe und Image der Unternehmen analysiert.
Schlüssel zum Erfolg sind gezielte Kooperationen, die der Kunde als sehr gut passend bewertet. Denn schon eine geringfügig schlechtere Bewertung führt dazu, dass keine positiven Auswirkungen auf die Kaufwahrscheinlichkeit mehr feststellbar sind.
Sogar Neukunden aus dem Kundenstamm des Kooperationspartners können gewonnen werden. Dazu muss die Kooperation in mindestens einer von vier Dimensionen als exzellent bewertet werden: Beide Marken müssen perfekt zueinander passen, die Verbraucher müssen großen Gefallen an dem Produkt finden, der Nutzen für den Kunden sehr hoch oder die Kooperation sehr innovativ sein.
Für die Grundlagenstudie Markenkooperation 2017 befragte SPLENDID RESEARCH im November 2016 online 1.522 Deutsche zwischen 18 und 70 Jahren.
jvdm
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden