Erfolgreiche Finanzierungsrunde: Linkfluence schließt millionenschweren Venture Capital Deal ab
Paris / Mannheim - Das Social Media-Unternehmen Linkfluence hat einen Venture Capital Deal mit Banexi Ventures Partners und dessen langjährigen Investoren Orkos Capital in Höhe von 3,5 Millionen Euro abgeschlossen. Linkfluence ist Anbieter der Social Media Monitoring- und Engagement Software "Radarly". Das Unternehmen mit Hauptsitz in Paris hat eine deutsche Niederlassung in Mannheim unter der Geschäftsleitung von Oliver Tabino, Mitgründer und Geschäftsführer der Q | Agentur für Forschung. Wie es in einer Erklärung heißt, strebt Linkfluence die europäische Marktführerschaft im Bereich Social Media Monitoring an. Eigenen Angaben zufolge sollen mit dem Venture Capital die dafür notwendigen technischen Entwicklungen weiter vorangetrieben werden.
Orkos Capital ist ein Private Equity Unternehmen, das sich auf Informations- und Kommunikationstechnologien spezialisiert hat. Aktuell bereitet Orkos Capital gemeinsam mit dem französischen Unternehmer und Computerspieleentwickler Bruno Bonnell den Start des ersten europäischen Investmentfonds für Service Robotics vor.
Auf Internet, Elektronik und medizinische Geräte hat sich das Equity-Management-Unternehmen Banexi Ventures Partners spezialisiert. Banexi verwaltet ein Portfolio von über 280 Millionen Euro, das auf drei Venture Capital Investmentfonds verteilt ist und von mehreren europäischen Investoren und Business Angels unterzeichnet ist.
cl
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden