Bilderstrecke Enjoy the run: Wie die JoyRide Kampagne von Nike auf YouTube vs. Instagram performt
Nach zwei Sekunden sehen die Nutzer auf Instagram niemanden, der rennt, sondern nur eine Person, die sich über Runner's High wundert.
Im weiteren Verlauf der Handlung wird das Produkt aktiv genutzt, wenn die Protagonistin zu laufen beginnt, und der amüsante Teil der Geschichte wird in dem Aha-Moment enthüllt. Diese positiven Markenmomente führen dazu, dass die Nike-Läufer mehr kaufen, wenn der Spot auf YouTube zu sehen ist.
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden