Studie von YouGov Eine neue Kultur des Teilens?

Hier einige Ergebnisse: Zwei von fünf Deutschen haben Sharing-Angebote bereits genutzt (19 Prozent) oder haben es noch vor (19 Prozent). Die große Mehrheit der Nutzer (81 Prozent) hat dabei vor, die Angebote in Zukunft häufiger zu nutzen. Etwas über die Hälfte der Deutschen (53 Prozent) hat gegenwärtig kein Interesse an Sharing-Angeboten.
36 Prozent der Deutschen kennen den Begriff "Sharing Economy", aber nur knapp jeder Fünfte (18 Prozent) weiß, was er bedeutet. Dennoch sind die Anbieter selbst vielen ein Begriff: Fast die Hälfte der Befragten (47 Prozent) kennt Airbnb, die US-amerikanische Plattform zur Buchung und Vermietung von privaten Unterkünften. Auch die Mitfahrzentrale BlaBlaCar (42 Prozent) und die Tausch- und Verkaufsplattform Kleiderkreisel (40 Prozent) genießen eine hohe Bekanntheit in der Bevölkerung. Insgesamt wurde für die Analyse die Markenbekanntheit von 18 Anbietern in den Bereichen Coworking, Haushalts- und Gartengeräte, Kleidung & Mode, Mobilität, Reisen und Technik abgefragt.
Bereitschaft ist da, aber...
Sharing-Angebote werden am häufigsten in den Bereichen Mobilität (67 Prozent) und Reisen und Touristik (61 Prozent) genutzt. Weniger häufig werden Sharing-Dienste aktuell in den Bereichen Kleidung und Mode (44 Prozent), Haushalts- oder Gartengeräte (28 Prozent), Technik (25 Prozent) und Coworking (22 Prozent) genutzt. In den drei letzteren Bereichen übertrifft die Nutzungsbereitschaft allerdings deutlich die aktuelle Nutzung - so können sich etwa zwei Drittel (68 Prozent) der Befragten vorstellen, Haushalts- oder Gartengeräte zu mieten, während nur 28 Prozent aktuell Angebote dieser Art nutzen.
"Die Vielfalt von Sharing-Angeboten nimmt zu, wodurch diese für immer mehr Verbraucher attraktiv werden", sagt Philipp Schneider Head of Marketing bei YouGov. "Unsere Daten zeigen, dass Sharing-Nutzer mit den Services mehrheitlich so zufrieden sind, dass sie grundsätzlich bereit sind, Angebote wieder zu nutzen. Damit handelt es sich um eine für Unternehmen attraktive Zielgruppe mit hohem Kundenbindungspotential in einem noch wachsenden Markt. Neben etablierten Anbietern bieten sich hier auch Newcomern Potenziale, um sich mit weiteren Services am Markt zu etablieren."
Zur Studie: Die Ergebnisse entstammen der Analyse "Sharing Economy: Teilen statt besitzen" der Data and Analytics Group YouGov, für die 2.047 Personen zwischen dem 02-05.08.2019 befragt wurden. Folgende Anbieter wurden für die Analyse betrachtet: Airbnb, BlaBlaCar, Call a Bike, ChargeNow, Flinkster, FreeNow (mytaxi, Chauffeur Privé, Clever Taxi, Beat), Kleiderkreisel, Lime, Moia, Nextbike, Otto Now, ParkNow, ReachNow (moovel, ReachNow), ShareNow (Car2Go, DriveNow), SIXT Share, TIER, Uber, WeWork.
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden