Branchennews Eine Allianz, eine Übernahme, eine Personalie und Nettoausgaben für Marktforschung weiter gesunken

Infas LT und PTV Logistics schließen strategische Allianz, Norstat übernimmt Panelbase und der ehemalige GfK-Mann Kai Hummel wird neuer Kommunikationschef von Barry Callebaut.

Norstat übernimmt Panelbase

Das Marktforschungsinstitut Norstat hat mitgeteilt, dass es das Unternehmen Panelbase übernommen hat. Norstat ist ein Datensammler für Marktforschung in Europa. Panelbase ist laut Pressemitteilung einer der größten unabhängigen Anbieter von Datenerhebungen in Großbritannien. Mit diesem Schritt will Norstat seine Position in Westeuropa verstärken. Die Akquisition sei in Teil der Expansionsstrategie von Norstat, die auf frühere Akquisitionen in ganz Europa folgt.

Panelbase ist eine Agentur für die Datenerhebung vor Ort, die sich auf die Bereitstellung von Online-Stichproben, Skripterstellung und Tabellierung sowie Konzepttests für Forschungsinstitute, Marketingagenturen, PR-Agenturen und andere Panels in der ganzen Welt spezialisiert hat.

Im Rahmen der Akquisition werde Norstat rund 370.000 Panelmitglieder von Panelbase in sein britisches Verbraucherpanel aufnehmen. Paul Wealleans soll in Zukunft als Managing Director für Norstat UK & Irland tätig sein und das kombinierte Unternehmen nach der Integration leiten. Darüber hinaus soll Jacob Lagerstedt, derzeit Managing Director von Norstat International, nach der Integration eine Schlüsselrolle spielen und die Position des Regional Director für die internationalen, britischen und irischen Märkte von Norstat übernehmen.

infas LT und PTV Logistics schließen strategische Allianz

Der Lösungsanbieter für Location Technologies und Mapping Solutions infas LT will zukünftig Softwarekomponenten zur Tourenplanung und Außendienstoptimierung der PTV Logistics integrieren. Das teilte das Unternehmen in einer Pressemitteilung mit. Damit erweitere infas LT sein Leistungsportfolio.

Axel Koch, Partner Manager der PTV Group,und Philipp Borgschulte (infas LT) besiegeln die weitreichende Allianz. (Bild: infas LT GmbH)

Philipp Borgschulte, Geschäftsleiter und Prokurist bei infas LT: „Mit der Veröffentlichung der erweiterten easymap-Software erhalten die bisherigen PTV-Kunden die Möglichkeit, neue Mapping-Funktionen und einen direkten Zugriff auf das umfassende Datenportfolio der infas Gruppe zu nutzen.“

Laut Pressemitteilung lassen sich zukünftig nicht nur wie bisher neue und potenzielle Marktgebiete und Unternehmenszahlen feinräumig auf digitalen Karten darstellen und analysieren. Mit den neuen Features können zusätzlich unter anderem Außendienstgebiete und -touren unter Berücksichtigung der tatsächlichen Auslastung in neuer Qualität optimiert werden. Das helfe Unternehmen in Sachen Außendienst-Routen effizienter und ökologischer zu agieren.

Bellwether Bericht: Nettoausgaben für Marktforschung weiter gesunken

Die Nettoausgaben für Marktforschung in UK sind im zweiten Quartal 2023 weiter gesunken, wie die jüngste Bellwether-Umfrage des Institute of Practitioners in Advertising (IPA) zeigt. Das berichtete das Newsportal RESEARCHLIVE. Der Bellwether-Bericht ergab demnach, dass die Mehrheit der Unternehmen (71 Prozent) im April, Mai und Juni 2023 keine Veränderung ihrer Marktforschungsbudgets meldete, während 16 Prozent ihre Ausgaben in diesem Bereich nach unten korrigierten.

Der Bericht stellte auch fest, dass 13 Prozent der Befragten einen Zuwachs bei den Marktforschungsausgaben verzeichneten, die sich auf qualitative und quantitative Forschung, Markentracking und Produktentwicklung beziehen, wobei allerdings eine Nettoreduzierung von 2,9 Prozent verblieb. Die vierteljährliche Entwicklung blieb im Vergleich zum ersten Quartal 2023, in dem die Nettoausgaben für Marktforschung um -3,2 Prozent zurückgingen, nahezu unverändert und entsprach den Prognosen für die Haushaltsplanung 2023/24, die einen Rückgang um 0,7 Prozent vorsahen.

Kai Hummel wird neuer Kommunikationschef von Barry Callebaut

Kai Hummel übernimmt ab 1. September 2023 die Kommunikationsleitung der Barry Callebaut Gruppe. Das teilte das Unternehmen jetzt in einer Pressemitteilung mit. Hummel (42) folgt auf Christiaan Prins, der den Bereich seit Januar 2020 geführt hatte. Hummel soll in dieser Funktion weltweit für die gesamte externe und interne Unternehmenskommunikation von Barry Callebaut verantwortlich sein und direkt an CEO Peter Feld berichten.

Hummel war zuletzt für Kommunikation und Public Affairs bei GfK SE verantwortlich, das jüngst mit NielsenIQ fusioniert wurde. Davor leitete er die Unternehmenskommunikation sowie den Bereich Public Affairs der WMF-Gruppe. Zu Beginn seiner Karriere hat er mehrere Jahre im Journalismus und im Social-Media-Bereich gearbeitet. Seine akademische Ausbildung hat er mit einem Master of Science in Kommunikationswissenschaften und PR an der Donau-Universität Krems in Österreich abgeschlossen.

CEO Peter Feld, der zuvor auch für GfK & WMF tätig war und Hummel somit kennt, sagt zum Start von Kai Hummel: "Als erfahrene, mutige und kreative Führungspersönlichkeit versteht er es, Vertrauen in führende globale Unternehmen zu fördern und zu stärken. Mit seiner frischen Perspektive wird er einen wichtigen Beitrag zur nachhaltig erfolgreichen Zukunft von Barry Callebaut leisten." Der Wechsel könnte ein erstes Anzeichen dafür sein, dass durch die Fusion von NIQ und GfK Redundanzen im Back-Office entstanden sind, die abgebaut werden müssen.

 

Weitere Informationen zum Unternehmen auf marktforschung.de:

Norstat Deutschland GmbH

München

Norstat Deutschland GmbH

25

Norstat ist ein europaweit führender Anbieter von technologiegetriebenen Datenerhebungsmethoden für Consumer Insights, Analysten und…
PREMIUM

GfK SE

Nürnberg

GfK SE

8000+

Seit über 85 Jahren vertrauen uns Kunden weltweit, indem wir sie bei geschäftskritischen Entscheidungsprozessen rund um Verbraucher,…

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de