Zum ersten Mal mit einem Stand auf der Marktforschungsmesse vertreten: Das Team von marktforschung.de hier mit Birgit Bruns (BBRecruiting, in der Mitte), Darius (2. von rechts) und Nayeli Tusche (Spiegel Institut, ganz links)
„Wir sind sehr froh, den Sprung gewagt zu haben“
"In der Vorbereitung fühlte die Messe sich wie eine große Blackbox an: Wird sie stattfinden? Was wird erlaubt sein? Und wird überhaupt jemand kommen? Gefühlt täglich habe ich das succeet-Team mit Fragen bombardiert. Nun liegt die erste succeet bereits eine Woche hinter uns und wir sind sehr froh, den Sprung gewagt zu haben. Wir hatten tolle Gespräche mit der Branche, viel Spaß im Team und nicht zuletzt den besten Kaffee der Messe bei uns am Stand? Unsere Erwartungen wurden übertroffen – ein großes Danke ans gesamte Orga-Team, dieses Klassentreffen trotz vieler Fragezeichen ermöglicht zu haben. Wir freuen uns auf 2022!"
Julia Starkey ist Manager Demand Generation & Events bei Confirmit.
„Ein würdiger Nachfolger der Vorläufermesse Research & Results“
"Die succeet ist ein würdiger Nachfolger der Vorläufermesse Research & Results. Und das Gefühl, eine echte Messe zu haben, war sehr gut und der Neustart nach Pandemie und Neugründung sehr gelungen. Wir habe viele gute Gespräche gehabt und das physische Netzwerken mit Interessenten, Partnern und Kunden war eine Wohltat. Wenn die Messe im nächsten Jahr wieder an das Teilnehmer-Niveau insbesondere der betrieblichen Marktforscher der Vorjahre anknüpfen kann, ist die Veranstaltung da, wo sie sein muss: zentraler und unverzichtbarer Branchentreff für Deutschland mit internationalem Anschluss. "
Christian Thunig ist Managing Partner der Innofact AG
„Wir waren begeistert, was die Branche auch Face to Face zu bieten hat“
"Erstmalig habe ich die Branche dieses Jahr live und in Farbe auf der Succeet21 kennenlernen dürfen. An den zwei Tagen in München konnte ich neue Unternehmen als auch Methoden entdecken und mich mit den Ausstellern austauschen. Aufschlussreich waren auch die vielen Vorträge, in denen ich spannende Insights zu Themen wie Eyetracking oder KI-Datenanalye mitnehmen konnte. Als Studentinnen nahmen meine Kommilitoninnen und ich bereits an der virtuellen Succeet im April teil und wir waren begeistert über die interessanten Gespräche in München und was die Branche auch Face to Face zu bieten hat."
Rosa Flore, Studentin am Studiengang Markt- und Medienforschung der TH Köln
„Die Succeet war ein Highlight des Jahres“
"Natürlich war es aufregend, mal wieder auf der Messe zu sein und Menschen „in echt“ zu treffen. Wir hatten aber auch vergessen, wie schön es ist, spontane und auch zufällig sich ergebende Gespräche zu führen. Und sich darüber ganz viel Inspiration zu holen und neue Leute kennen zu lernen, was in einem Teams-Call eher selten geschieht. Beziehungen baut man halt immer noch am besten persönlich auf. Insofern war die Succeet ein Highlight des Jahres, auch wenn es etwas leerer war als sonst. Ich verstehe aber, wer dieses Jahr aus Vorsicht nicht gekommen ist."
Markus Küppers, Managing Partner, september Strategie & Forschung GmbH
„Die Cocktails bei Kantar fehlen, die Hot Dogs bei Krämer auch“
"Nach gefühlt 14 Jahren Research & Results als Branchentreffpunkt und -highlight ist jetzt alles anders. Ein bisserl Nervosität, wie das denn jetzt wird – die erste richtige Messe, mit realen Menschen, nach 18 Monaten Corona und mobile office.
Wie fing es an: M.O.C. immer noch ohne Navi und leider ohne Succeet-Schilder am Mittleren Ring gefunden. Auto aus Gewohnheit am falschen Ende der Tiefgarage geparkt. Irgendwie dann doch den Eingang gefunden und Badge bekommen. Kaum jemand zu sehen – falscher Tag? Aha – Zertifikat zeigen und rein geht’s.
Wie wars: Fühlt sich gar nicht so schlecht an. Kleiner als früher, aber irgendwie vertraut. Ein paar Stände fehlen, die Cocktails bei Kantar fehlen, die Hot Dogs bei Krämer auch, mindestens ein Stand (Afrikanischer Anbieter neben DataLion) blieb leer wegen Visaproblemen. Viele gute Gespräche nach fast zwei Jahren ohne Events und Tagungen. Liebe Kollegen und Freunde getroffen. Danke an Succeet!"
Wolfgang Dittrich, Geschäftsführer DCORE & Datalion
„Die Teilnahme ist für uns voll aufgegangen“
"Wir haben uns Anfang des Jahres schon überlegt, ob die Teilnahme an einer Präsenzmesse für uns sinnvoll sein kann. Dennoch wollten wir mit unsere Teilnahme einen Beitrag dazu leisten, dass ein solche Plattform wie die Messe „erhalten“ bleibt – andererseits war es auch für unser Institut an der Zeit, unsere Bekanntheit auszubauen. Klar haben wir uns bis zuletzt gefragt, ob tatsächlich ausreichend interessante Besucher kommen. Letztlich muss ich aber sagen, dass die Teilnahme für uns voll aufgegangen ist. Wir hatten viel Interesse an unseren Vorträgen und Workshops und habe viele spannende Gespräche am Stand führen können."
Bastian Verdel ist Managing Partner der StraightONE GmbH und engagiert sich im Vorstand des BVM.
„Endlich geht das wieder!“
"Wir konnten bestehende Kunden treffen und neue Kontakte knüpfen. Auch wenn dieses Mal noch nicht so viele Besucher da waren, empfinden wir dafür die Qualität der geführten Gespräche als sehr hoch. Außerdem war es wichtig, dass alle Marktteilnehmer auf dem Event Flagge zeigen und somit die succeet unterstützen, so dass es im nächsten Jahr wiederholt werden kann. Wir freuen uns darauf. Persönliche Treffen sind halt doch einfach am besten. Endlich geht das wieder!"
Sebastian Sorger ist Managing Director bei Norstat Deutschland
„Ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Normalität“
"Wir haben uns sehr darüber gefreut, dass wir unsere Kunden auf der succeet21 nach langer Zeit endlich wieder persönlich treffen konnten. Die succeet21 war für uns ein voller Erfolg und ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Normalität. Wir sind uns sicher, dass die Messe im nächsten Jahr auch wieder bei den Besucherzahlen an die Erfolge der Vorjahre anschließen kann. Auf dem Weg dahin unterstützen wir stets sehr gerne, denn wir sind stolz darauf und finden es wichtig, mit der succeet21 eine der größten Messen unserer Industrie am Standort Deutschland und München zu fördern. Daher gilt unser besonderer Dank den Veranstaltern."
Oliver Tjarks ist SVP Sales Central Europe bei CINT
„Wir freuen uns schon auf die succeet22!“
"Auch wenn die Einhaltung der Hygiene-Vorschriften im Vorfeld und während der Messe bestimmt sehr aufwändig war, haben die Veranstalterinnen/ Veranstalter der succeet21 einen guten Job gemacht! Angenehme (und lang ersehnte) Offline-Unterhaltungen sowie das interessante Fachprogramm haben einen sehr guten Eindruck bei meinen Kolleginnen/ Kollegen und mir hinterlassen. Wir freuen uns schon auf die succeet22!"
Désirée Konrad unterstützt das Ulmer Marktforschungsinstitut advise in den Bereichen Influencer Forschung wie auch im klassischen Marketing und Social-Media.
„Die Gespräche hatten dadurch eine andere Qualität“
"Es war schön, nach der Coronapause wieder persönliche Gespräche zu führen. Und uns war es wichtig, die Messe auch in schwierigen Zeiten zu unterstützen. Unsere Branche braucht ein Event, auf dem sich die verschiedenen Anbieter präsentieren können und die Vielfalt der Marktforschung sichtbar wird. Insgesamt war es natürlich ruhiger und weniger hektisch als in den letzten Jahren, die Gespräche hatten dadurch eine andere Qualität, es blieb mehr Zeit, um Ideen auszutauschen. Wir nehmen wieder viele spannende Impulse mit und freuen uns schon auf die nächste Messe, dann hoffentlich ohne Corona im Hintergrund und mit mehr BesucherInnen."
Ruth Anna Wakenhut, Head of Business Development bei Kernwert
“You should make Succeet a ‘can’t miss’ date on your calendar.”
"GreenBook is proud to partner with Succeet. Their annual event in Munich is essential to understanding the research market in Europe. If you want to meet the most consequential research and restech companies that you won’t see at other events, you should make Succeet a ‘can’t miss’ date on your calendar."
Dana Stanley is responsible for GreenBook’s client relationships and revenue across all lines of business.
„Die familiäre Atmosphäre lud sofort zum Plaudern ein“
"Als „Neuling“ in der Welt der Markt- und Onlineforschung war die succeet21 für mich eindeutig ein Highlight. Seit April 2021 arbeite ich für die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) und hatte pandemiebedingt vor der succeet noch keine Möglichkeit, Mitglieder der DGOF „live und in 3D“ kennenzulernen. So bot die Messe für mich eine perfekte Gelegenheit, mich dem ein oder anderen persönlich vorzustellen. Und das war gar nicht schwer, denn die familiäre Atmosphäre, die einem beim Betreten der Messehalle empfing, lud sofort zum Plaudern ein. Danke an das Team der succeet GmbH, das dieses tolle Event vor Ort ermöglicht hat!"
Anna-Lena Kemper, Referentin Event und Kommunikation DGOF e. V.
Es war wichtig und richtig, die Veranstaltung [..] nach einem Jahr Pause wieder zu etablieren
"Die succeet21 war für Dynata eine tolle Möglichkeit eine Vielzahl von Kunden und Partnern endlich wieder mal persönlich zu sprechen. Es war wichtig und richtig, die Veranstaltung als Nachfolge der Research & Results in diesem Jahr nach einem Jahr Pause wieder zu etablieren und ein weiterer Schritt in Richtung Normalität. Auch wenn, wie erwartet, pandemiebedingt noch nicht die Besucherzahlen der Vorjahre erreicht werden konnte, hatten wir den Eindruck, dass die Gespräche noch gehaltvoller waren und weniger vom vollen Messetrubel gehetzt, stattfanden und hat deutlich gezeigt, dass persönliche Begengungen und Gespräche nur schwer zu ersetzen sind."
Steffen Bott, Vice President Sales, Dynata
"Ein wertvoller Treffpunkt für die Insights-Branche"
"Die Succeet ist ein gelungenes Format und wertvoller Treffpunkt für die Insights-Branche!
quantilope sagt ‚DANKE‘ für so viele inspirierende, persönliche Gespräche in München und eine fantastische Organisation."
Aimée-Désirée Bauer, Senior Manager Communications, PR & Events
Täglicher Newsletter der Insightsbranche
News +++ Jobs +++ Whitepaper +++ Webinare
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden