Ein Blind Date mit neuen qualitativen Methoden

Wie laden Sie in unser Entwicklungslabor ein!
Erleben Sie als Zuschauer unsere neue qualitative Face-to-Face Methode "Blind Date", die Teilnehmer stärker als bisher in den Fokus rückt und damit neue Perspektiven auf Ihre Forschungsthemen schafft. Bei unserem Event können Sie die Methode als Zuschauer live erleben – und selbst Einfluss nehmen! Denn Sie können selbst eigene Themen einbringen. Die einzige Bedingung ist: es muss sich um eine Fragestellung rund um das Thema "Smarter leben" handeln. Dies ist das Thema, welches uns den Tag über begleiten wird, aber gleichzeitig auch je nach Kundenwunsch in unterschiedliche Richtungen gespielt werden kann. Mögliche Anknüpfungspunkte für Fragestellungen im Bereich "Smarter Leben" sind z. B. Fitness & Gesundheit, Nachhaltigkeit, Mobilität, Connectivity, Social Media oder New Work. Haben Sie hierzu ein Konzept oder eine Frage, die Ihnen auf den Nägeln brennt und die Sie noch nicht in eine Studie packen konnten? Dann schicken Sie es uns die Frage(n) vorab – und wir bauen sie nach Möglichkeit in unseren Flow ein. So erhalten Sie nicht nur methodische Inspiration – sondern auch erste Antworten auf wichtige Zukunftsfragen.
Natürlich kommt auch der persönliche Austausch unter betrieblichen Marktforschern nicht zu kurz – und es gibt Kölsch und leckere Snacks.
Und für alle, die nicht persönlich vor Ort sein können, bieten wir parallel eine Online-Variante des Blind Dates an, in die Sie sich als Zuschauer einloggen können.
Durchführung gemeinsam mit unserem Kooperationspartner QUOVADIS.
Location: QUOVADIS Teststudio, Schildergasse 24-30, Köln
Hinweis: Das Event richtet sich ausschließlich an betriebliche Marktforscher. Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung. Begrenzte Anzahl an Plätzen vorhanden. Alternativ zur Präsenzveranstaltung kann auch an einer Online-Variante teilgenommen werden (auf Einladung).
Weitere Informationen zum Unternehmen auf marktforschung.de:

Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden