ECC-Shopmonitor: Frauen bewerten Image weniger kritisch als Männer
Köln – Im aktuellen Imageranking der 20 umsatzstärksten Online-Shops und Shopping-Portale sehen Frauen das Image der meisten Online-Shops weniger kritisch als die männliche Zielgruppe. Der ECC-Shopmonitor, der in Zusammenarbeit mit IBM Deutschland erstellt wurde, zeigt, dass lediglich drei Online-Shops der Top-10 von Männern einen höheren Imagewert erhalten, als von Frauen. Dabei ist auffällig, aber auch wenig überraschend, dass überwiegend Technikprodukte in diesen drei Shops angeboten werden.
Eine Analyse der Merkmale "Alter" und "Geschlecht" zeigt, dass drei der zehn beliebtesten Online-Shops das beste Image bei Frauen über 60 Jahren erreichen. Insgesamt sind es sogar zehn der zwanzig Online-Shops und Shopping-Portale innerhalb des August-Rankings, die den besten Eindruck bei dieser Zielgruppe hinterlassen.
Der ECC-Shopmonitor wird monatlich als Online-Befragung von 1.000 Teilnehmern – repräsentativ für deutsche Internetnutzer – im Alter ab 16 Jahren erhoben. Bewertet wird das Image anhand einer 5er Skala von "Sehr schlecht" bis "Sehr gut" mit "Weiß nicht"-Option. Die Auswahl der zwanzig zu bewertenden Shops erfolgt auf Basis des Rankings der umsatzstärksten deutschen Shopping-Portale und Online-Shops von iBusiness ('Shoppingportale und Onlineshops 2008/2009‘). Darüber hinaus erfolgt vierteljährlich mit dem ECC-Shopmonitor Spezial eine vertiefende Erhebung innerhalb der gleichen Stichprobe. Hierbei werden verschiedene Themengebiete aufgegriffen und untersucht, ob diese Einfluss auf das Imageempfinden der Online-Kunden nehmen.
Quelle: ECC Handel
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden