Vergleich der Imagestudien 2018/ 2020 EARSandEYES bei den betrieblichen Marktforschern weiterhin am bekanntesten

Auch in diesem Jahr bewerteten betriebliche Marktforscher, Institutsmarktforscher und Dienstleister die jeweiligen Smaller Agencies nach Gesamteindruck und Image-Dimensionen. Doch wie hat sich die Bekanntheit der Unternehmen in den letzten drei Jahren entwickelt? Ein Vergleich der Studien von 2018 und 2020 lässt deutliche Unterschiede erkennen.

Vergleich Ergebnisse: Imagestudie 2018 vs. 2020 (Bild: SNFV GmbH)

Vorab: EARSandEYES und Dialego halten Platz 1 und 2

Bei beiden Studien der Smaller Agencies zeigt sich ein konstantes Ergebnis: Über die Hälfte der betrieblichen Marktforscher kennen EARSandEYES und Dialego aus bisheriger Zusammenarbeit oder haben eine gute Vorstellung von den Unternehmen. Mit einem Prozentpunkt Abstand bleibt Dialego (56 Prozent) auf dem zweiten Platz, direkt hinter EARSandEYES (57 Prozent). Auch in der Imagestudie 2020 erreicht das Hamburger Institut unter den Smaller Agencies erneut den ersten Platz im Bekanntheits-Ranking (58 Prozent).

Diese Unternehmen konnten ihre Bekanntheit deutlich steigern

Vergleich der Ergebnisse der Imagestudien 2018 und 2020 bei den betrieblichen Marktforschern (2018: n=255 | 2020: n=254) in gestützter Bekanntheit in Prozentanteilen. 

Noch 2018 bei den betrieblichen Marktforschern im Ranking auf Platz 17, steigerte SPLENDID RESEARCH seine Bekanntheit in den letzten Jahren signifikant. Mit einem Anteil von knapp der Hälfte der befragten Marktforschern (43 Prozent), erreicht das Marktforschungsinstitut aus Hamburg in der diesjährigen Imagestudie den vierten Platz. Auch Manufacts konnte seine Bekanntheit in den vergangenen Jahren weiter ausbauen. Von Platz 15 verbessert sich das Unternehmen um 14 Prozentpunkte (39 Prozent) bei den betrieblichen Marktforschern und um neun Prozentpunkte (36 Prozent) auf Institutsseite und erreicht 2020 den siebten Platz. Ebenfalls auf Platz 2, dennoch im gesamten Ranking hinter SPLENDID RESEARCH, befindet sich september in 2020 mit einer Bekanntheitssteigerung von 15 Prozentpunkten (auf 43 Prozent) bei den betrieblichen Marktforschern.

Täglicher Newsletter der Insightsbranche

News +++ Jobs +++ Whitepaper +++ Webinare
Wir beliefern täglich mehr als 9.000 Abonnenten

Hier besteht noch Potenzial

Trotz der Bekanntheitssteigerung von acht Prozentpunkten bei den betrieblichen Marktforschern wird NORDLIGHT (42 Prozent) in diesem Jahr von september (43 Prozent) knapp überholt, welches sich 2018 noch drei Plätze hinter den Hildener Marktforschern befand. Auch bei ISM GLOBAL DYNAMICS lässt sich ein leichter Rückgang in den Prozentpunkten erkennen.

Diese Unternehmen sind neu in 2020

Meinecke & Rosengarten aus Hamburg arbeiten bereits seit 1992 in der Marktforschungsbranche. In den letzten Jahren konnte das Unternehmen allerdings sein Portfolio weiter ausbauen und als Smaller-Agency in der Imagestudie 2020 erstmals ein Siegel gewinnen. Auch die Anbieter rc - research & consulting GmbH und MediaAnalyzer gewannen in der diesjährigen Befragung erstmals Siegel in verschiedenen Kategorien.

 

Sie sind interessiert daran, welche Unternehmen es ebenfalls in die Imagestudie 2020 geschafft und Siegel gewonnen haben? Dann bestellen Sie hier die aktuelle Ausgabe - vielleicht ist ja auch ihr Unternehmen dabei?

/mvw

 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de