Erster Infotag des VDDT Drei neue Mitglieder im Verband der deutschen Teststudios

Quotapoint (Frankfurt/Main und Köln), Markt Research (Hamburg) und Teststudio Knigge (München) sind die ersten drei Neumitglieder, die sich dem Verbands organisatorisch anschließen. Beim ersten Informationstag des VDDT in Frankfurt waren sechs interessierte Unternehmen vertreten, die als Dienstleister in Deutschland zu den wichtigen Pfeilern der Marktforschung gehören.
Starker Zusammenarbeit zwischen den Teststudios
Mit dem Verband gewinnen die Mitglieder eine gemeinsame Interessenvertretung nach außen, einen Austausch untereinander, eine Stimme für wirtschaftliche Interessen, Zusammenarbeit für Qualitätsstandards und einen Austausch über Best Practices. Neben den drei neuen Mitgliedsunternehmen zeigten auch andere Besucher des Informationstages starkes Interesse am VDDT. "Wir sind sehr optimistisch, schon in den kommenden Wochen weitere Neumitglieder zu begrüßen und mit ihnen gemeinsam für eine qualitätsbewusste, zukunftssichere Rolle der Teststudios in der Marktforschung zu kämpfen", sagt Ute Wetzlar, die Vorsitzende des VDDT.
Dem Verband mit Sitz in Berlin gehören neben den drei neuen Mitgliedern auch seit Gründung folgende Firmen an: Dose Marktforschung (Hamburg), Foerster & Thelen Teststudios (Bochum/Düsseldorf/Hannover/Mannheim), I+E Research (Berlin/Düsseldorf), Items Markforschung (Berlin), QUOVADIS field & tab (Köln/München/Hamburg) und Viewpoint Europe (Frankfurt/Hamburg).
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden