YouGov-Umfrage Doppelherz kennen die meisten, Dextro Energy ist am beliebtesten

Drei von fünf Deutschen haben schon einmal Nahrungsergänzungsmittel zu sich genommen, solche die aus Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelemente, Aminosäuren, Ballaststoffen, Pflanzen- oder Kräuterextrakten bestehen. Der am häufigsten genannte Nutzungsgrund für eine Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln, ist bei 61 Prozent der Befragten die Gesundheit. Die körperliche Fitness steht bei gut einem Drittel der Befragten im Vordergrund, das sind 35 Prozent. Fast genauso viele erhoffen sich durch die Einnahme der Nahrungsergänzungsmittel eine Verbesserung ihrer körperlichen Funktionen.
Verbraucher haben Bedenken
Mehr als zwei von fünf Befragten (42 Prozent) stehen Nahrungsergänzungsmitteln aber skeptisch gegenüber, da sie sich bei der Zusammensetzung unsicher sind. Nur acht Prozent wollen deshalb Nahrungsergänzungsmittel in Zukunft einnehmen, ein gutes Viertel (28 Prozent) hat gar kein Interesse daran. Auch finden zwei Drittel der Befragten (65 Prozent), dass Nahrungsergänzungsmittel in ihrer Wirkung überschätzt sind. Dies mag daran liegen, dass die Mittel knapp der Hälfte (48 Prozent) der Befragten noch zu wenig bekannt sind.
Nahrungsergänzungsmittel: Welche landen bei den Deutschen im Einkaufswagen?
Die Hälfte der Befragten (51 Prozent) gibt an, dass die Marke bzw. der Hersteller ein wichtiger Einkaufsaspekt bei Nahrungsergänzungsmitteln ist, bei fast ebenso vielen (49 Prozent) ist dieser Aspekt allerdings unwichtig. Die bekannteste, wenn auch nicht meistgenutzte unter den 36 für die Studie abgefragten Marken ist Doppelherz (75 Prozent Bekanntheit bei 16 Prozent Nutzung). Viel besser steht hingegen Kneipp mit 72 Prozent Bekanntheit und 31 Prozent Nutzung da. Klosterfrau Melissengeist ist ebenso weit bekannt, wird jedoch nur von jedem Fünften (22 Prozent) genutzt. Dextro Energy belegt bei der Bekanntheit den vierten Platz, wird aber am häufigsten genutzt, nämlich von gut einem Drittel (35 Prozent).
Zur Studie: 1.094 Personen ab 18 Jahren wurden von YouGov mit dem YouGov Omnibus befragt.
Weitere Informationen zum Unternehmen auf marktforschung.de:

Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden