ifo Studie Digitalisierung: Alle Unternehmen betroffen

Von der Digitalisierung sind alle Firmen betroffen. Wie stark die Digitalisierung die Unternehmen beeinflussen wird, hängt dabei sowohl von der Unternehmensgröße, als auch von der Branche ab. In der Industrie liegt der Anteil der Unternehmen, den die Digitalisierung “stark“ bis “sehr stark“ betrifft bei 42 Prozent, im Handel bei 55 Prozent und bei den Dienstleistern bei 56 Prozent. Nur 2 Prozent glauben, dass die digitale Ära keine Rolle in ihrem Betrieb spielen wird.
Trotz oder gerade wegen der Digitalisierung rechnen 73 Prozent aller Personalleiter, die nach eigenen Angaben “stark“ oder “sehr stark“ von der Digitalisierung betroffen sind, in den nächsten fünf Jahren mit einem wachsenden Personalstand. Bei den Dienstleistern sind es sogar 80 Prozent, in der Industrie 72 Prozent und im Handel 61 Prozent. Die Mehrheit der Personaler (60 Prozent) gibt an, dass die Mitarbeiter “gut“ auf die Digitalisierung vorbereitet sind. Als “sehr gut“ gewappnet für die kommende Herausforderung sehen lediglich 3 Prozent der Personaler ihre Angestellten. 35 Prozent geben an, dass ihr Personal “weniger gut“ auf die Digitalisierung eingestellt ist, vier Prozent gaben sogar “eher schlecht“ an.
Die Unternehmen setzen bei der Bewältigung der digitalen Herausforderung auf Weiterbildung: 94 Prozent der Firmen bereiten auf diesem Weg ihre Beschäftigten auf die Digitalisierung vor. Allerdings halten nur 58 Prozent die Weiterbildung als “wichtige“ oder „sehr wichtige“ Maßnahme.
ma
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden