Halbjahresrückblick Die Top-Artikel des zweiten Halbjahres 2021 auf marktforschung.de
Während es im ersten Halbjahr nur einen Beitrag unter den Top-Artikeln zum Tema Corona gab, erschienen in der zweiten Hälfte gleich wieder zwei. Doch auch die Bundestagswahl erweckte besonderes Interesse unter unserer Leserschaft und verzeichnete neben dem Verkauf von respondi und einer Trauermeldung die höchsten Klickzahlen.
(Bildnachweis: picture alliance / SvenSimon | FrankHoermann/SVEN SIMON)
Juli
"Wir tun immer so, als ob das mobile Arbeiten besser wäre als das Arbeiten im Büro."
Homeoffice nervt! Oder doch nicht? Die Frage danach, was Mann und Frau bei Videokonferenzen untenrum tragen sollten, stellt sich für den heimischen Küchentisch, nicht aber für das Gemeinschaftsbüro in der Firmenzentrale; muss aber trotzdem beantwortet werden. Alternativ lässt sich darüber diskutieren, wie der Weg zurück an den Firmenarbeitsplatz aussehen kann. Und wie wird man eigentlich sich ändernden Anforderungen und Erwartungshaltungen gerecht? Auch Ralf Ganzenmüller, Deutschlandchef von Ipsos, hat sich mit diesen Gedanken getragen.
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden