Halbjahresrückblick Die Top-Artikel des zweiten Halbjahres 2021 auf marktforschung.de
Während es im ersten Halbjahr nur einen Beitrag unter den Top-Artikeln zum Tema Corona gab, erschienen in der zweiten Hälfte gleich wieder zwei. Doch auch die Bundestagswahl erweckte besonderes Interesse unter unserer Leserschaft und verzeichnete neben dem Verkauf von respondi und einer Trauermeldung die höchsten Klickzahlen.
(Bildnachweis: picture alliance / HANS KLAUS TECHT / APA / picturedesk.com | HANS KLAUS TECHT)
Oktober
Welche Rolle spielen Demoskopen beim Rücktritt von Sebastian Kurz?
Auch im Oktober wurden Demoskopen wieder unter die Lupe genommen. Diesmal allerdings von einem großen, mit strafrechtlichem Blicke lugenden Auge. Was bei näherer Betrachtung zum Vorschein trat, waren manipulierte Umfragen, von Steuergeld finanziert. Ein Tiefschlag für die aufrechten Vertreter und Vertreterinnen der Markt- und Meinungsforschung und das Österreichische Volk. Und Auslöser staatsanwaltlicher Ermittlungen, die zunächst den Rücktritt des Jungkanzlers Sebastian Kurz zur Folge hatten und ihn später – neben anderen Verstrickungen – gänzlich aus der Politik entfliehen lassen sollten.
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden